Whey Protein ist das zur Zeit beliebteste Eiweißpräparat. Es hat eine hohe biologische Wertigkeit, ist leicht verdaulich und hat ein perfektes Aminosäurenprofil. Viele Sportler bevorzugen Whey Protein für den Muskelaufbau und die Regeneration gegenüber anderen Proteinen.\nHier erfahren Sie alles, was Sie über Whey Protein wissen müssen, sowie Information, um jenes Whey Protein Pulver zu wählen, das am besten für Sie geeignet ist.
Mehr lesenVitamin D reguliert den Kalziumhaushalt im Körper und sorgt auf diese Weise unter anderem für gesunde Knochen. Doch zu viel von dem Sonnenvitamin kann dem Körper schaden. Verschiedene Symptome weisen auf eine Überdosierung hin. Wie entsteht eine Vitamin-D-Vergiftung? Und wie wird sie diagnostiziert?
Mehr lesenVitamin D ist eines der wichtigsten Vitamine und für eine Vielzahl an physiologischer Funktionen unentbehrlich. Bedingt durch moderne Lebens- und Arbeitsgewohnheiten, die sich großteils in Gebäuden abspielen, ist Vitamin D Mangel weit verbreitet. Der Körper kann Vitamin D nur mithilfe von Sonnenlicht herstellen. \nUV Strahlung allein ist jedoch nicht ausreichend, um die Produktion von aktivem Vitamin D zu gewährleisten. Magnesium ist ein entscheidender Partner in der Verstoffwechselung von Vitamin D. Fehlt Magnesium, kann ein Vitamin D Mangel womöglich selbst durch Einnahme von Vitamin D Präparaten nicht behoben werden. \nEine kürzlich in The Journal of the American Osteopathic Society veröffentlichte Diskussion greift das Thema der Rolle von Magnesium in der Aktivierung und Funktion von Vitamin D erneut auf und beschreibt deutlich die enge Verbindung dieser beiden Moleküle. [[B352]]
Mehr lesenMit der liposomalen Technologie ist es der Wissenschaft gelungen, Nahrungsergänzungsmittel mit einer außerordentlich hohen Bioverfügbarkeit herzustellen. Aufgrund ihres wirksamen Schutzes vor der Zerstörung durch Verdauungsenzyme oder Oxidation, gewährleisten liposomale Formulierungen die maximale und sichere Abgabe ihrer Inhaltsstoffe in den Blutkreislauf.
Mehr lesenDie Hyaluronsäure ist seit vielen Jahren fester Bestandteil der Kosmetikindustrie. Der im Körper natürlich vorkommende Wirkstoff wird insbesondere für seine Anti-Aging-Eigenschaften geschätzt. Doch die Einsatzmöglichkeiten gehen weit darüber hinaus, wie zum Beispiel in verschiedenen Bereichen der Medizin.
Mehr lesenUbiquinol ist die aktive Form von Coenzym Q10. Es ist eines der stärksten, fettlöslichen Antioxidantien im Körper. Ubiquinol ist an der Energieproduktion und am Zellschutz beteiligt. Es ist entscheident für ein gesundes Herz, da es die Energie im Herzmuskel aufrecht hält. Ubiquinol ist lebenswichtig für die Funktion aller Körperzellen.
Mehr lesenCarnosin kann die Hautalterung verlangsamen. Tatsächlich, kann es Hautzellen verjüngen. Wenn die meisten von uns über Anti-Aging Behandlungen nachdenken, denken sie sofort an moderne Hautpflegeprodukte. Wir können viel Geld für Cremes ausgeben, die wundersame Wirkungen versprechen, nur um herauszufinden, dass die Effekte minimal oder bestenfalls temporär sind.\nSchöne Haut entsteht im Inneren des Körpers und wächst buchstäblich nach außen und obwohl wir sicherlich etwas verändern können, indem wir Cremes benutzen, können wir die Möglichkeiten der Behandlungen von innen heraus nicht ignorieren.\nInformierte Wissenschaftler haben immer nach Möglichkeiten gesucht, wie der Alterungsprozess von innen heraus beeinflusst werden könnte, untersuchten die Elemente, welche zum Alterungsprozess beitragen, und versuchten, eine Lösung zu finden, die auf echter Wissenschaft und nicht auf kosmetischen Versprechungen basiert.
Mehr lesenGuarana ist vor allem als Wachmacher bekannt. Doch die Samen der Lianenpflanze Paullinia cupana sind nicht nur aufgrund ihres hohen Koffeingehalts beliebt. Schon seit Jahrhunderten nutzen die südamerikanischen Ureinwohner die Samen als Heilmittel. Seit den 1940er Jahren befasst sich der Forschungsbereich der Ethnomedizin intensiv mit den Guaranasamen, sodass heute immer mehr Wirkungen wissenschaftlich belegt werden können.
Mehr lesenL-Carnitin oder Carnitin, wird aus Aminosäuren hergestellt und ist in nahezu allen Zellen des Körpers vorhanden. Sein Name leitet sich vom lateinischen Begriff 'Carnus' (dies bedeutet Fleisch) ab, da die Verbindung zuerst aus Fleisch isoliert wurde.\nCarnitin ist der Überbegriff für mehrere Verbindungen, zu denen L-Carnitin Tartrat, Acetyl-L-Carnitin und Propionyl-L-Carnitin zählen. [[A870]]
Mehr lesenGlutathion schützt nicht nur selbst als Radikalfänger vor oxidativem Stress, es ist auch daran beteiligt, „verbrauchte“ Antioxidantien wie Vitamin C und Vitamin E zu reaktivieren.
Mehr lesenCalcium ist nicht nur einer der bekanntesten Mineralstoffe, die Substanz gehört auch zu den am häufigsten eingenommenen Nahrungsergänzungsmitteln. Daran wird deutlich, wie wichtig Calcium für den Körper und die Gesundheit ist. Nahezu 100 % des Calciums im Körper befindet sich in den Knochen und Zähnen.\nEin Calciummangel kann weitreichende Folgen haben und unter anderem Hautprobleme, Knochenschwund und Verdauungsbeschwerden hervorrufen. Der Körper benötigt entsprechend den Referenzwerten der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) durchschnittlich 900 mg Calcium pro Tag. In verschiedenen Lebenssituationen kann der Bedarf zusätzlich erhöht sein. Doch vielen Menschen ist nicht klar, wie viel calciumhaltige Lebensmittel sie dafür verzehren müssen.\nWie viel mg Calcium aus der Nahrung im Körper ankommen, hängt von verschiedenen Faktoren wie beispielsweise der Verdauungsleistung ab. Bestimmte Stoffe in der Nahrung können die Aufnahme behindern. Die Einnahme von Calciumpräparaten ist somit immer eine individuelle Entscheidung. Dieser Artikel bietet Aufschluss über die Funktion von Calcium, die Wirkung des Mineralstoffs, die Beschwerden, die bei einem Mangel auftreten können sowie über die richtige Dosierung.
Mehr lesenObwohl die meisten Menschen denken, dass Hämorrhoiden krankhaft sind, sind sie ein normaler Teil der menschlichen Anatomie. Tatsächlich handelt es sich dabei um arteriovenöse Gefäßpolster, die ringförmig unter der Schleimhaut des unteren Mastdarms liegen, sowie unter der Haut im Anusbereich.[[B270]]\nHämorrhoiden sind gemeinsam mit dem Afterschließmuskel dafür verantwortlich, dass wir beim Stuhlgang Kontrolle über die Entleerung des Mastdarms haben. Normalerweise merkt man die Hämorrhoiden nicht. \nWenn Leute sagen, dass sie 'Hämorrhoiden haben', meinen sie damit, dass die hämorrhoidalen Blutgefäße größer geworden sind und die typischen Hämorrhoiden Symptome wie Juckreiz, Schleimabsonderung oder Bluten verursachen. Zu Blutungen kommt es, wenn harter Stuhl die dünnen Wände der Blutgefäße in den Hämorrhoiden beschädigt.\nEtwa 75% aller Erwachsenen werden irgendwann die Symptome vergrößerter Hämorrhoiden erleben. Jedoch werden nur ungefähr 4% aufgrund von Hämorrhoidenproblemen zu einem Arzt gehen. Männern und Frauen sind gleichermaßen gefunden und ihre Häufigkeit erreicht zwischen dem 45. und 65. Lebensjahr seinen Höchststand.\nHämorrhoiden (auch Hämorriden genannt) haben durch die Menschheitsgeschichte hindurch Schmerz und Irritationen verursacht. Das Wort kommt aus dem Griechischen, 'haimorrhoides,' was bedeutet, dass Venen Blut abzusondern.
Mehr lesen