Gratis Versand & Rückversand
Lieferzeit nur 1-2 Werktage
100% Zufriedenheitsgarantie
Gratis Versand & Rückversand
Lieferzeit nur 1-2 Werktage
100% Zufriedenheitsgarantie
4,9 /5
trustedshops

Magen & Darm

Unsere Produkte für Magen & Darm

Wir haben 33 Ergebnisse für Ihre aktuelle Auswahl

HiLife - Multivitamin
Vitality Nutritionals

HiLife - Multivitamin

(466)
HiLife Kapseln: Versorgen Sie Ihren Körper mit einer kraftvollen Mischung aus 21 Obst- und Gemüseextrakten120 Kapseln
37,99 €

Auf Lager

Probio14
Vitality Nutritionals

Probio14

(322)
Probiotika Kapseln der neuesten Generation für eine gesunde Darmflora60 Kapseln
39,99 €

Auf Lager

Liver Protect
Vitality Nutritionals

Liver Protect

(129)
Liver Protect schützt, entgiftet und regeneriert die Leber60 Kapseln
44,99 €

Auf Lager

Sango Coral Calcium
Vitality Nutritionals

Sango Coral Calcium

(118)
Sango Meeres Korallen Kapseln - das Original aus Okinawa180 Kapseln
29,99 €

Auf Lager

Boswellia Royal
Vitality Nutritionals

Boswellia Royal

(183)
Weihrauch Kapseln mit revolutionärem Boswellia Extrakt90 Kapseln
34,99 €

Auf Lager

Basium Basenpulver
Vitality Nutritionals

Basium Basenpulver

(66)
Elektrolyte für die Säure-Basen-Balance: Basium Basenpulver250 g Pulver
17,99 €

Auf Lager

Prebiona
Vitality Nutritionals

Prebiona

(60)
Präbiotika für einen gesunden Darm600 g Pulver
24,99 €

Auf Lager

Sango Coral Calcium
Vitality Nutritionals

Sango Coral Calcium

(195)
Sango Meeres Korallen Pulver - das Original aus Okinawa500 g Pulver
39,99 €

Auf Lager

Kurkuma Konzentrat
Vitality Nutritionals

Kurkuma Konzentrat

(16)
So stärken Sie durch Kurkuma Konzentrat mit Vitamin C ihr Immunsystem250 ml
29,99 €

Auf Lager

BioActive Minerals
Vitality Nutritionals

BioActive Minerals

(51)
Mineralstoff Kapseln in optimal resorbierbarer Form180 Kapseln
29,99 €

Auf Lager

Milk Thistle Royal
Vitality Nutritionals

Milk Thistle Royal

(54)
Mariendistel Kapseln - hochdosiert zur Unterstützung der Entgiftungsfunktion der Leber60 Kapseln
29,99 €

Auf Lager

UltraPure Spirulina Bio Tabs
Purasana

UltraPure Spirulina Bio Tabs

(68)
Für Energie, Vitalität und Gesundheit: die Bio UltraPure Spirulina Tabletten500 Tabletten
24,95 €

Auf Lager

Wenn der Darm streikt

Ein gesunder Darm erregt kaum Aufmerksamkeit. Symptome mangelnder oder übermäßiger Darmaktivität sind Blähungen, Verstopfung, Völlegefühl und unberechenbarer Stuhlgang.

Wer regelmäßig unter einem oder mehreren dieser Symptome leidet, sollte seine Lebens- und Ernährungs- gewohnheiten jedoch einer genauen Überprüfung unterziehen.

Wer regelmäßig unter einem oder mehreren dieser Symptome leidet, sollte seine Lebens- und Ernährungs- gewohnheiten jedoch einer genauen Überprüfung unterziehen.

Ein gesunder Darm erregt kaum Aufmerksamkeit. Symptome mangelnder oder übermäßiger Darmaktivität sind Blähungen, Verstopfung, Völlegefühl und unberechenbarer Stuhlgang.

Wenn die Verdauung nicht ordnungsgemäß funktioniert, ist das zumeist mit massiver Verringerung der Lebensqualität verbunden. Eine schlechte Verdauung beeinträchtigt das Wohlbefinden und verhindert einen aktiven, spontanen Lebensstil.

Auffällige Erscheinungen wie schleimiger oder blutiger Stuhl sollten immer ärztlich abgeklärt werden. Nur so können gefährliche Ursachen wie Karzinome und Geschwüre oder auch Lebensmittelunverträglichkeiten erkannt und behandelt werden.

Ein gesunder Darm versorgt den Körper optimal mit Nährstoffen

Der Darm erfüllt im Verdauungsprozess die wichtige Aufgabe, Nährstoffe aus der Nahrung aufzunehmen, in den Blutkreislauf einzuschleusen und sie so für den Körper verfügbar zu machen. Zwar gelangt die Nahrung bereits über die Mundhöhle in den Verdauungstrakt.

Die Schranke zum eigentlichen Körperinneren stellt jedoch erst der Darm dar. In Magen und Zwölffingerdarm wurden der zerkleinerten Nahrung bereits Verdauungsenzyme zugesetzt, welche die Nährstoffe in der Nahrung biochemisch aufspalten.

Dabei entstehen für den menschlichen Körper verwertbare Bausteine. Um diese Bausteine in den Blutkreislauf zu überführen, wird der Nahrungsbrei entlang der Dünndarmzotten durch den drei bis sechs Meter langen Dünndarm transportiert.

Die Dünndarmzotten, kleine fingerförmige Erhebungen an der Darm-Innenwand, sind durchsetzt mit winzigen Blutgefäßen. Über sie gelangen die Nährstoffe ins Blut. Im Blut gelöst erreichen die Nährstoffe sämtliche Zellen des Körpers.

Hat der Nahrungsbrei den Dünndarm passiert, gelangt er in den lediglich eineinhalb Meter langen Dickdarm. Hier wird ihm Flüssigkeit entzogen. Im letzten Stück des Dickdarms, dem Mastdarm, wird schließlich das nährstoffarme und entwässerte Endprodukt bis zur Entleerung des Darms gespeichert.

Darmtätigkeit auf Sparflamme

Symptome wie Völlegefühl, Verstopfung oder Blähungen sind für sich genommen unspezifisch und treten - je nach Speiseplan - in leichter Form hin und wieder auf. Wer regelmäßig unter einem oder mehreren dieser Symptome leidet, sollte seine Lebens- und Ernährungsgewohnheiten jedoch einer genauen Überprüfung unterziehen und gegebenenfalls einen Arzt hinzuziehen.

Verstopfung

Die Ursachen von Verstopfung sind in der Regel in einer fehlerhaften Ernährung zu suchen. Unzureichende Flüssigkeitszufuhr, zu wenig Ballaststoffe, zu viele Weizenprodukte oder Süßigkeiten erschweren dem Darm die Arbeit. Mangelnde Bewegung und langes Verharren in sitzender Haltung reduziert die Darmtätigkeit zusätzlich.

In seltenen Fällen kann Verstopfung in einer grundlegenden Störung der Muskelbewegungen des Darms begründet sein. Die Bewegung des Dünndarms ist bei dieser Störung schwach und verlangsamt.

Der Nahrungsbrei verbleibt mehrere Tage im Darm. Nährstoffe können nicht effektiv verwertet werden und typische Begleiterscheinungen von Verstopfung, wie Verhärtung des Darms und erschwerter Stuhlgang- sind die Folge.

Die Diagnose Darmträgheit erfolgt durch die Einnahme kleiner Metallkügelchen. Einige Tage nach der Einnahme werden die im Verdauungstrakt verbliebenen Kügelchen mittels Röntgenaufnahmen ausgezählt. Liegt eine behandlungswürdige Peristaltik-Störung vor, kann diese durch Medikamente, welche die Muskelbewegung des Darms anregen, behandelt werden.

Eine weitere seltene Verstopfungsursache ist eine dauerhafte Verkrampfung des Schließmuskels. Der Schließmuskel kann als Folge von Hämorrhoiden oder durch regelmäßiges Verkneifen des Stuhlgangs entsprechend programmiert werden.

Hier wird erfolgreich eine Behandlungsmethode eingesetzt, bei der die An- und Entspannung des Schließmuskels mittels eines Gerätes, welches die mechanische Anspannung misst, neu erlernt wird.

Durchfall

Durchfall ist als Begleiterscheinung bakterieller oder viraler Infekte bekannt. Ebenso wie Verstopfung, kann Durchfall aber auch Resultat von Fehlernährung sein.

Lebensmittel, gegen die eine Unverträglichkeit besteht, verdorbene Speisen, scharfe Gewürze, Nikotin oder der Verzehr von Süßstoff, können Durchfall auslösen. Um Austrocknung zu verhindern wird Durchfall medikamentös, zum Beispiel mit Kohletabletten, behandelt.

Stichwort Reizdarmsyndrom (RDS)

Unter diesem Begriff wird eine funktionelle Störung des Darms, auch nervöser Darm genannt, verstanden. Sie nimmt Symptome verschiedener anderer Darmerkrankungen an. Für die Diagnose von RDS ist es entscheidend, eben diese anderen möglichen Erkrankungen mit denselben Anzeichen auszuschließen.

Zwar schränkt RDS mit seinen unangenehmen Symptomen die Lebensqualität ein, ist jedoch nicht bedrohlich. Die Behandlung von RDS befindet sich noch in der Erforschung.

Darmgesundheit ist keine Glückssache - pflanzliche Vitalstoffe unterstützen den Darm

Apotheken halten eine große Bandbreite an Abführmitteln und verdauungsfördernden Präparaten bereit, von denen viele rezeptfrei zu erwerben sind.

Die dauerhafte Einnahme von Abführmittel behebt jedoch nicht die Ursachen von Darmproblemen und kann sogar gefährlich sein. Sie sollten nur ausnahmsweise und am besten in Rücksprache mit einem Arzt Anwendung finden.

Eine geregelte Verdauung erreicht man langfristig am Besten durch:

  • ausreichende Flüssigkeitszufuhr
  • vitamin- und ballaststoffreiche Kost
  • regelmäßige Mahlzeiten zu festen Zeiten
  • ausreichend Bewegung

Ergänzend können pflanzliche Vitalstoffe dazu beitragen, den Darm in seiner natürlichen Funktionsweise zu unterstützen. Präparate mit Wirkstoffen aus Pflanzenauszügen, pflanzlicher Zellulose, Kieselerde und Magnesiumverbindungen können regelmäßig angewandt die Darmaktivität positiv beeinflussen.


Passende Kategorien

Boswellia-Serrata.jpg

Weihrauch

Weihrauch wird aus dem Harz des Boswellia serrata Baumes gewonnen und hat sich in der ayurvedischen Heilkunde bereits seit Tausenden von Jahren als Heilmittel bewährt. Was den Weihrauch so einzigartig macht, ist seine entzündungshemmende Wirkung. Diese wird vor allem auf die in Weihrauch enthaltene Boswelliasäure AKBA zurückgeführt.

Mehr lesen
VE_Kategoriebilder_Omega3_300x300px.jpg

Omega 3

Omega 3 Fettsäuren gehören zu den wichtigsten Vitalstoffen unserer Zeit, da sie sich äußerst positiv auf die Gesundheit auswirken. Die Forschung zeigt, dass Omega 3 dazu beitragen kann, Herzkrankheiten vorzubeugen, den Blutdruck zu normalisieren, den Cholesterinspiegel zu senken und Gelenkschmerzen, Migräne und Depression zu lindern.

Mehr lesen
VE_Kategoriebilder_Chiasamen_600x600px.jpg

Chia Samen

Chia Samen sind reich an Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren, Protein, Ballaststoffen sowie Vitaminen und Mineralstoffen. Die Chia Samen sind durch ihre extreme Quelleigenschaft darmreinigend und regulieren die Verdauung. Sie stabilisieren den den Blutzucker und können beim Abnehmen helfen, da sie viel Wasser binden, sättigend sind und die Lust auf Süßes dämpfen.

Mehr lesen

Andere Kategorien, die Ihnen gefallen könnten

Zuletzt angesehen