Gratis Versand & Rückversand
Lieferzeit nur 1-2 Werktage
100% Zufriedenheitsgarantie
Gratis Versand & Rückversand
Lieferzeit nur 1-2 Werktage
100% Zufriedenheitsgarantie
4,9 /5
Trusted Shops

Zink

Wir haben 3 Ergebnisse für Ihre aktuelle Auswahl

Zink kaufen - was Sie wissen sollten!

Wenn Sie Zink kaufen möchten, sind Sie hier genau richtig. Bei uns finden Sie Zink Produkte höchster Qualität, garantiert frei von unerwünschten Zusatzstoffen und Allergenen. Bevor Sie Zink Tabletten oder Kapseln kaufen, können Sie sich hier informieren, was dabei zu beachten ist.

Zink ist wichtig für die Immunabwehr und einen regen Geist, sorgt für gesunde Haut und schützt vor freien Radikalen.

Zink ist wichtig für die Immunabwehr und einen regen Geist, sorgt für gesunde Haut und schützt vor freien Radikalen.

Wenn Sie Zink kaufen möchten, sind Sie hier genau richtig. Bei uns finden Sie Zink Produkte höchster Qualität, garantiert frei von unerwünschten Zusatzstoffen und Allergenen. Bevor Sie Zink Tabletten oder Kapseln kaufen, können Sie sich hier informieren, was dabei zu beachten ist.

Zink stärkt das Immunsystem, steigert die kognitiven Fähigkeiten, unterstützt eine gesunde Verdauung, bewahrt die Schutzfunktionen der Haut, und schützt den Körper als Antioxidans vor freien Radikalen.

Zink ist ein essentielles Spurenelement, das in fast jeder Zelle des Körpers vorkommt und den zellulären Stoffwechsel reguliert. Zink arbeitet mit tausenden von zellulären Molekülen, und reguliert eine Vielzahl mikroskopischer Funktionen des Körpers.

Die Aufgaben von Zink sind dabei abhängig von einem instabilen Gleichgewicht. Sowohl zu wenig als auch zu viel Zink können das durch Zink regulierte Gleichgewicht der physiologischen Funktionen stören.[1]

Der Zinkbedarf des Körpers wird am besten durch eine ausgewogene Ernährung mit täglich 5 Portionen Obst und Gemüse abgedeckt. Ist der Körper außergewöhnlichen Belastungen ausgesetzt, wie z.B. während der Schwangerschaft oder durch Infektion, Entzündung, Trauma, oder Stress, können die Zinkdepots des Körpers aufgebraucht werden. Es kommt zu Zinkmangel, der durch rasche und erhöhte Zufuhr von Zink behoben werden kann.[2]

Welche Funktionen hat Zink?

  • Zink stärkt die Immunabwehr: Zink aktiviert wichtige Immunzellen. Die erhöhte Zufuhr von Zink verkürzt die Dauer von Erkältungen um mindestens ein Drittel.[3]
  • Zink unterstützt die geistige Fitness: Zink ist essentiell für eine normale Entwicklung der kognitiven Fähigkeiten, und scheint das Gehirn auch im Alter fit zu halten.[4] [5]
  • Zink sorgt für eine gesunde Verdauung: Zinkmangel kann zu schweren Durchfallerkrankungen führen. Unterstützung der Darmflora durch Zink regeneriert das physiologische Gleichgewicht des Magen-Darm-Traktes.[6]
  • Zink fördert die Schutzfunktion der Haut: Die Haut benötigt Zink zur Regeneration und Wundheilung. Zink bewahrt die natürliche Feuchtigkeit der Haut.[7]
  • Zink als Antioxidans: Mit seiner Wirkung als Antioxidans hilft Zink, den Körper vor freien Radikalen und der Entstehung von Krebs zu schützen.[8]

Wer braucht Zink?

Zink ist ein essentieller Mikronährstoff, der für die normale Funktion praktisch jeder Körperzelle notwendig ist. Es ist daher wichtig, täglich ausreichend Zink über die Nahrung aufzunehmen, um das zelluläre Gleichgewicht nicht zu stören.[1]

Ausreichende Zufuhr von Zink ist besonders wichtig für die normale Entwicklung von Säuglingen und Kindern, sowie während der Schwangerschaft und Stillzeit.[6]

Auch ältere Menschen leider oft unter einem Zinkmangel, was die Immunfunktion und die kognitiven Fähigkeiten beeinträchtigen kann.[4]

Bei Verdacht auf einen Zinkmangel ist daher eine zusätzliche Zufuhr von Zink, z.B. in der Form von Nahrungsergänzungsmitteln, zu empfehlen. Bei akutem ausgeprägtem Zinkmangel können Zinkinfusionen verabreicht werden.

Zu beachten ist jedoch, dass auch eine übermässige Zufuhr von Zink negative Auswirkungen auf das physiologische Gleichgewicht des Körpers haben kann.

Zink stärkt die Immunabwehr

Das Immunsystem reagiert ständig auf eindringende Keime wie Viren und Bakterien, und ist für die Entsorgung schadhafter Zellen zuständig. Ist das Immunsystem geschwächt, funktioniert oft die Kommunikation zwischen den verschiedenen Immunzellen nicht mehr, und die Immunreaktion ist ineffizient. Zink erhöht die Aktivität der T Helfer Zellen, welche die Antikörper produzierenden B Zellen rekrutieren. Bei Zink Mangel verzögert sich diese Befehlskette.

Derselbe Effekt ist auch im alternden Immunsystem zu sehen. Zufuhr von Zink unterstützt daher die optimale Funktion des Immunsystems, und kann das Immunsystem älterer Menschen wieder auffrischen.[4]

Die direkte Wirkung von Zink auf das Immunsystem wurde in mehreren Studien mit Personen, die an Erkältungskrankheiten litten gezeigt. Die Einnahme von Zink verkürzte die Dauer der Erkältung im Durchschnitt um 33%.[3]

Zink unterstützt die geistige Fitness

Ein Großteil des über die Nahrung aufgenommenen Zinks gelangt in das Gehirn, wo es für den Aufbau des neuronalen Netzwerkes benötigt wird. Zinkmangel, besonders in der Entwicklungsphase des Gehirns, kann daher zu Störungen der mentalen Entwicklung führen. Babies, deren Mütter während der Schwangerschaft unter Zinkmangel litten, zeigen verringerte Aufmerksamkeitsspannen und Aktivität, lernen langsamer, und haben weniger ausgeprägte motorische Fähigkeiten.[9]

Studien zeigen jedoch, dass Zink auch zur Erhaltung der geistigen Fitness beiträgt. Zufuhr von Zink wirkt sich beispielsweise positiv auf die kognitiven und emotionalen Fähigkeiten von älteren Frauen aus. Mehrere Studien zeigen außerdem, dass Zink die Symptome von Depression verringert, besonders in Patienten, die als therapieresistent gelten.[5]

Zink sorgt für eine gesunde Verdauung

Die Aufnahme von Nahrung geschieht über den Magen-Darm Trakt, wo die Nährstoffe durch die Epithelschicht des Darms zu den Zellen gelangen. Die Entwicklung dieser Epithelschicht besteht aus einer komplizierten Abfolge von Zellteilung, Zellspezifizierung und dem Entfernen überschüssiger Zellen. Zink spielt bei diesen Vorgängen eine zentrale Rolle.

Zinkmangel während der Entwicklungsphase des Magen-Darm Traktes kann daher schwerwiegende Folgen für die Verdauung haben, und zu schweren Durchfallerkrankungen führen.[6]

Eine ganzheitliche Betrachtung des Zusammenspiels der Körperfunktionen lässt Forscher vermuten, dass durch Zinkmangel hervorgerufene Verdauungsprobleme sich sowohl auf das Immunsystem als auch auf kognitive Fähigkeiten auswirken könnten.[10]

Zink fördert die Schutzfunktion der Haut

Zink ist ein wichtiger Katalysator für Zellerneuerung, weshalb sich ein Zinkmangel besonders auf die Haut auswirkt. Unzureichende Zufuhr von Zink führt schon nach kurzer Zeit zu Ausschlägen, Geschwüren und Läsionen. Die Schutzfunktion der Haut geht verloren, und es kommt zu Pilzinfektionen und Entzündungen. Ausreichende Versorgung mit Zink ist auch für die Wundheilung der Haut notwendig. Lang anhaltender Zink Mangel kann zu schwerer Dermatitis führen.[7]

Zink als Antioxidans

Antioxidantien verringern die Anzahl der freien Radikale, die durch Umwelteinflüsse im Körper gebildet werden. Zink gehört zu der Gruppe von Mikronährstoffen, die auch als Antioxidans wirken. Durch das Abfangen der freien Radikale wird der oxidative Stress reduziert, welcher potentiell zu Zellschäden führen kann.[2]



Passende Artikel

Andere Kategorien, die Ihnen gefallen könnten

Beliebte Kategorien

Zuletzt angesehen