Mineralstoffe und Spurenelemente - was sie tun und wo sie enthalten sind!
Mineralstoffe und Spurenelemente kommen überall im Körper in gelöster Form vor und erfüllen wichtige Aufgaben im Stoffwechsel.
So wichtig Vitamine auch sind, ohne Mineralstoffe und Spurenelemente können sie nicht viel ausrichten. Die tägliche Zufuhr von Mineralstoffe ist lebensnotwendig, da unser Körper nicht in der Lage ist, auch nur einen einzigen Mineralstoff selbst herzustellen.
Mineralstoffe und Spurenelemente kommen überall im Körper in gelöster Form vor und erfüllen wichtige Aufgaben im Stoffwechsel. Sie steuern den Wasserhaushalt des Körpers, sind für die Reizleitung zwischen Nerven und Muskeln notwendig, regeln den Säure-Basen-Haushalt des Körpers und liefern das Baumaterial für Zähne und Knochen.
Mineralstoffe und Vitamine sind ein unersetzliches Team
Nur wenn Mineralstoffe und Vitamine gemeinsam in einer Formel eingenommen werden, können sie ihre Wirkung voll entfalten. Sie ergänzen sich gegenseitig und sorgen für einen harmonischen Ablauf aller Stoffwechselprozesse.
Der Mangel an nur einem dieser lebenswichtigen Vitalstoffe kann diese Harmonie aus dem Gleichgewicht bringen und Vitalität, Leistung und Wohlbefinden beeinträchtigen.
Eine gute Multivitamin/Mineralstoff-Formel sollte deshalb zusätzlich ausreichende Mengen an Calcium, Magnesium und wertvollen Spurenelementen in einem ausgewogenen Verhältnis enthalten.
Mineralstoffe und Spurenelemente schützen vor freien Radikalen
Freie Radikale sind aggressive Sauerstoffmoleküle, die unseren Abwehrmechanismus beeinträchtigen und die Zellen dauerhaft schädigen können. Sie entstehen unter anderem durch falsche Ernährung, Abgase, Smog, Ozon, Zigarettenrauch und werden aber auch durch erhöhte Belastungen im Alltag und Sport vom Körper selbst gebildet.
Wissenschaftler sind einstimmig der Meinung, dass der Schutz vor freien Radikalen eine der wichtigsten Maßnahmen ist, um vorzeitiges Altern zu verhindern. Um den Körper optimal vor freien Radikalen zu schützen, braucht er die Unterstützung von natürlichen Antioxidantien.
Vitaminen und Spurenelementen wie Beta-Carotin, Vitamin C, Vitamin E, Selen und Zink. Auch Pflanzenextrakte (wie z.B. Curcumin, Weintraubenkern- oder Grüner Tee Extrakt) sind kraftvolle Antioxidantien. Sie schützen die Körperzellen und blockieren den Angriff dieser aggressiven Sauerstoffmoleküle.
Mineralstoffe stärken die Abwehrkraft
Ein starkes Immunsystem wirkt wie ein Schutzschild. Es ist das Geheimnis all jener Personen, die mit voller Vitalität und Gesundheit durchs Leben gehen. Stärken Sie Ihre Abwehrkraft durch die regelmäßige Einnahme von Vitaminen, Mineralstoffe und Spurenelementen. Bekommt Ihr Körper zum Beispiel zu wenig der Vitalstoffe Vitamin C und Zink, kann er sich gegen die Angriffe der Grippeviren nicht optimal verteidigen.
1. Calcium - das Knochenmineral
Calcium ist wichtig für:- Feste Zähne und Knochen
- Herzfunktion
- Gesunden Schlaf
- Weiterleitung von Impulsen zu Nerven- und Muskelzellen
- Aktivierung der Blutgerinnung
Milchprodukte, Käse, Nüsse, Feigen, Eigelb, Kohl, Linsen
2. Magnesium - das Muskelmineral
Magnesium ist wichtig für:- Muskelkontraktion
- Gesunde Zähne und Knochen
- Personen unter viel Stress
- Umwandlung von Blutzucker in Energie
- Chronisch Alkoholkranke
- Die Bildung von Glücksgefühlen
Kürbiskerne, Leinsamen, Nüsse, Bananen, Fisch, Sojaprodukte, Spinat
3. Kalium - das Sportlermineral
Kalium ist wichtig für:- Energiegewinnung
- Abbau der Schadstoffe im Körper
- Proteinstoffwechsel
- Muskel- und Nerventätigkeit
- Regelung des Wasserhaushalts
- Säure-Basen-Haushalt
- Gesundes Herz-Kreislauf-System
Avocado, Broccoli, Kartoffeln, Bananen, Kohlrabi, Vollkornbrot, Bohnen
4. Phosphor - das Energiemineral
Phosphor ist wichtig für:- Energiestoffwechsel
- Säure-Basen-Haushalt
- Gehirn- und Nerventätigkeit
- Blutgerinnung
- Übertragung der Erbinformation im Zellkern
Weizenkeime, Käse, Eigelb, Nüsse, Lachs, Hülsenfrüchte, Leber
5. Eisen - der Sauerstofflieferant
Eisen ist wichtig für:- Bildung der roten Blutkörperchen des Muskelfarbstoffs
- Transport von Sauerstoff und Kohlendioxid
- Enzymtätigkeit
- Hormonstoffwechsel
- Abwehrkraft
- Herzfunktion
Kartoffeln, Muscheln, Spirulina, Kürbiskerne, Leber, Nüsse, Fleisch
6. Zink - der Jungbrunnen
Zink ist wichtig für:- Produktion von Insulin
- Proteinsynthese
- Kontraktion der Muskeln
- Optimale Gehirnfunktion
- Rasche Wundheilung
- Synthese von DNS
- Prostata
- Geistige Stärke
- Produktion männlicher Hormone
Austern, Leber, Eigelb, Spirulina, Linsen, Fleisch, Nüsse
7. Chrom - der Blutzucker-Stabilisator
Chrom ist wichtig für:- Kohlenhydrat- und Zuckerverwertung
- Regulierung der Blutfette
- Normalen Blutdruck
- Diabetiker
Bierhefe, Vollkornbrot, Kartoffeln, Nüsse, Rosinen, Heidelbeeren, Pilze
8. Selen - das Immunmineral
Selen ist wichtig für:- Zellatmung
- Abwehrkräfte
- Herzfunktion
- Kreislauf
- Zeugungsfähigkeit
- Elastizität des Gewebes
- Frauen in den Wechseljahren
Pilze, Bierhefe, Vollkornprodukte, Weizenkeime, Fisch, Eigelb, Kokosnuss
9. Kupfer - das Nervenmineral
Kupfer ist wichtig für:- Stressbewältigung
- Resorption von Eisen aus dem Darm
- Sauerstoffversorgung des Körpers
- Bildung von Hämoglobin
- Verwertung von Vitamin C
- Bildung von Antikörpern
- Pigmentierung der Haare und Haut
Vollkornprodukte, Kakaopulver, Leber, Nüsse, Bierhefe, Avocado, Kokosnuss
10. Molybdän - der Enzym-Aktivator
Molybdän ist wichtig für:- Schutz vor Karies
- Aktivierung von Enzymen
- Energiestoffwechsel
- Eisenstoffwechsel
Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Milch, Käse, Naturreis, Eigelb, Papaya
11. Mangan - das Entgiftungsmineral
Mangan ist wichtig für:- Gesunden Schlaf
- Sexualfunktionen
- Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel
- Entgiftung des Körpers
- Normale Knochenstruktur
- Kollagenbildung
- Bildung von Thyroxin
- Gutes Gedächtnis und Konzentration
- Bauchspeicheldrüse
Nüsse, Oliven, Sonnenblumenkerne, Heidelbeeren, Vollkornprodukte, Spinat, Erbsen
12. Jod - der Stimmungsmacher
Jod ist wichtig für:- Geistige Frische
- Gesunde Haut, Haare und Nägel
- Jugendliches Wachstum
- Energiegewinnung aus der Nahrung
- Gesundes Herz
- Stressbewältigung
- Konzentrationsfähigkeit
- Cholesterinstoffwechsel
Eigelb, Bananen, Mango, Fisch, Muscheln, Krabben, Algen
13. Silicium - das Bindegewebsmineral
Silicium ist wichtig für:- Elastizität der Blutgefäße
- Wachstum von Haaren und Nägel
- Abwehrkräfte
- Gesunde Zähne und Knochen
- Elastische, straffe Haut
- Aufbau von kräftigen Haaren
Rote Rüben, Bananen, Hafer, Hirse, Gerste, Petersilie, Knollengemüse
14. Bor - der Calciumregulator
Bor ist wichtig für:- Kräftige Knochen
- Bildung der Sexualhormone
- Schutz der Prostata
- Starkes Immunsystem
- Größenwachstum
Früchte (Pflaumen, Weintrauben), Blattgemüse, Soja und Hülsenfrüchte, Trockenfrüchte, Erdnüsse, Haselnüsse, Mandeln, Milch und Milchprodukte, Austern