Wir haben 5 Ergebnisse für Ihre aktuelle Auswahl
Wenn Sie Kurkuma kaufen möchten, sind Sie hier genau richtig. Bei uns finden Sie Kurkuma in höchster Qualität, garantiert rein und frei von unnötigen Zusatzstoffen.
Ob zur Anregung der Verdauung, zur Unterstützung beim Abnehmen oder als ergänzende Maßnahme zum Gefäßschutz durch Entzündungshemmung.
Wenn Sie Kurkuma kaufen möchten, sind Sie hier genau richtig. Bei uns finden Sie Kurkuma in höchster Qualität, garantiert rein und frei von unnötigen Zusatzstoffen.
Kurkuma (Curcuma longa, auch als Gelber Ingwer, Gelbwurzel oder Safranwurzel bezeichnet) ist ein in Südostasien, Indien und den Tropen heimisches Ingwergewächs, das sowohl als Gewürz als auch als Heilpflanze zum Einsatz kommt. Das Rhizom der Kurkumapflanze enthält den Hauptwirkstoff Curcumin, der für die intensiv gelbe Farbe verantwortlich ist, und seine Derivate, die sogenannten Curcuminoide. Kurkuma ist außerhalb seines Anbaugebietes vor allem als farbgebender Bestandteil des Curry bekannt, erfreut sich aber zunehmend auch in seiner Reinform großer Beliebtheit.
Sie möchten Kurkuma auf möglichst effektive Weise einnehmen und sind noch nicht sicher, welches Produkt sich für Sie am besten eignet? Im folgenden Beitrag finden Sie alle wichtigen Informationen zu den unterschiedlichen verfügbaren Kurkuma-Produkten: Von den Inhaltsstoffen und Darreichungsformen über die gängigsten Anwendungsbereiche bis zu den häufigsten Fragen und Antworten zu dieser einzigartigen traditionellen Heilpflanze.[1]
Ob zur Anregung der Verdauung, zur Unterstützung beim Abnehmen oder als ergänzende Maßnahme zum Gefäßschutz durch Entzündungshemmung: Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Kurkuma sind Gegenstand laufender wissenschaftlicher Untersuchungen. Wo eine Wirksamkeit bereits als nachgewiesen gilt oder sehr wahrscheinlich ist, ist dies durch entsprechende Studien belegt. Sollten Sie die positiven Effekte der Kurkumawurzel gezielt für sich nutzen wollen, empfiehlt es sich, ein hochwertiges Produkt aus kontrolliertem Anbau zu erwerben. Nur so können Sie sicher sein, dass die enthaltenen Wirkstoffe tatsächlich den Angaben auf der Verpackung entsprechen und keine unerwünschten Zusatzstoffe zugesetzt sind.
Kurkuma ist in vielen unterschiedlichen Darreichungsformen erhältlich. Als Naturprodukt zum Verfeinern von Speisen können Sie es als frische oder getrocknete Wurzel erwerben oder in Pulverform verwenden. Wenn Sie Kurkuma aus einem bestimmten Grund – etwa zur Gesundheitsförderung – einnehmen wollen, sollten Sie allerdings auf ein Produkt zurückgreifen, dessen Inhaltsstoffe eindeutig identifizierbar sind. Das ist nur bei Produkten garantiert, die unter kontrollierten Bedingungen hergestellt wurden und keine unnötigen oder sogar gesundheitsgefährdenden Zusatzstoffe enthalten. Achten Sie beim Kauf von Kurkuma-Zubereitungen daher immer auf den Hersteller und die Herkunft aller Inhaltsstoffe.
Welche weiteren Kriterien Sie für Ihre Kaufentscheidung beachten sollten, finden Sie im Folgenden übersichtlich zusammengefasst:
Wenn Sie Kurkuma kaufen möchten, stehen grundsätzlich zwei unterschiedliche Darreichungsformen zur Auswahl: Kurkuma Pulver oder Kurkuma Kapseln.
Kurkuma-Zubereitungen enthalten die konzentrierten Wirkstoffe der Kurkumawurzel: Curcumin und Curcuminderivate. Zusatzstoffe, die die Bioverfügbarkeit dieser Wirkstoffe erhöhen, sind sinnvoll und werden deshalb bewusst zugesetzt. Kapseln bestehen oft aus Pflanzenzellulose, die ebenfalls vollkommen unbedenklich ist. Gute Produkte enthalten aber keine weiteren Zusatzstoffe, um etwa eine längere Haltbarkeit zu erzielen oder das Produkt zu strecken. Zur Dosierung von Kurkuma sollten Sie sich immer nach den jeweiligen Herstellerangaben richten oder diese beim Hausarzt oder bei der Hausärztin erfragen, bevor Sie Kurkuma kaufen.
Kurkuma ist gesundheitlich unbedenklich, auch bei höherer Dosierung sind keine Nebenwirkungen bekannt. Sehr große Mengen sollten Sie aber vermeiden, da diese zu unerwünschten Wirkungen führen können. Falls Sie Kurkuma in Kapselform einnehmen, sollten Sie immer eine ausreichende Menge Wasser dazu zu trinken. Dadurch löst sich die Kapsel leichter im Magen auf und gelangt schneller an den Zielort.
Kurkuma aus kontrolliertem Anbau enthält keine allergenen Stoffe und keine unnötigen Zusatzstoffe. Sinnvolle Zusatzstoffe wie Reisextrakt, der eine optimale Füllmenge erlaubt, oder Stoffe, die die Bioverfügbarkeit erhöhen, sind unproblematisch. Allerdings sind Unverträglichkeitsreaktion auf grundsätzlich jeden Stoff möglich. Falls Sie so eine Reaktion bemerken, setzen Sie das Produkt ab und informieren Sie Ihren Hausarzt oder Ihre Hausärztin.
Qualität hat ihren Preis, das gilt selbstverständlich auch für Nahrungsergänzungsmittel. Ein Produkt, dass zu einem extrem niedrigen Preis angeboten wird, sollte folglich Ihr Misstrauen erwecken. Kontrollieren Sie deshalb immer Hersteller und Inhaltsstoffe, bevor Sie Kurkuma kaufen!
Hochwertige Hersteller bieten für Ihre Produkte eine Zufriedenheitsgarantie: So gehen Sie bei einem Kauf im Internet kein Risiko ein – sollte das Produkt nicht Ihren Erwartungen entsprechen, erhalten Sie Ihr Geld zurück.
Sie haben noch Fragen zum Thema Kurkuma? Im Folgenden finden Sie Antworten auf einige häufige Suchanfragen im Internet.
Qualitativ hochwertige Kurkuma-Produkte erhalten Sie im spezialisierten Internethandel. Achten Sie dabei auf einen Anbieter, der ausführliche Informationen zu Herkunft, Anwendungsgebieten und Inhaltsstoffen der angebotenen Produkte bereitstellt und eine Zufriedenheitsgarantie gibt. Einzelne Produkte gibt es auch in der Apotheke oder der Drogerie.
Halten Sie sich an die Angaben des Herstellers oder die Empfehlungen Ihres Arztes oder Ihrer Ärztin, wenn Sie Kurkuma als fertige Zubereitung einnehmen. Verzichten Sie besser auf eine absichtliche Überdosierung – dies ist nutzlos und kann im Extremfall sogar zu Beschwerden führen.
Auch hier gilt: Beachten Sie die Empfehlungen des Herstellers. Gewöhnlich sollte eine Einnahme über mehrere Wochen erfolgen, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Im Zweifel wenden Sie sich bezüglich der optimalen Einnahmedauer an ihren behandelnden Arzt beziehungsweise Ihre behandelnde Ärztin.