-10% auf Ihre Bestellung beim Kauf aus der Kategorie | Code: MINDFUL10 →
Zistrose
Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihrer aktuellen Auswahl entsprechen.
Sortieren nach:
Suchen Sie etwas Neues? Das sind unsere beliebten Produkte:
Zistrose kaufen – So finden Sie das passende Präparat für Ihre Ansprüche
Die Natur- und Völkerheilkunde schätzt sie seit vielen Jahrhunderten als Heilpflanze: die Zistrose. Dabei handelt es sich um bis zu 1,5 m hohe Büsche, die pergamentähnliche, dünne Blätter aufweisen und je nach Art im Frühling weiße bis pinke Blüten tragen.
Die Natur- und Völkerheilkunde schätzt sie seit vielen Jahrhunderten als Heilpflanze: die Zistrose. Dabei handelt es sich um bis zu 1,5 m hohe Büsche, die pergamentähnliche, dünne Blätter aufweisen und je nach Art im Frühling weiße bis pinke Blüten tragen.
Auch in der heutigen Zeit kommt die Zistrose zum Einsatz, beispielsweise bei
Hautproblemen
viralen Erkältungskrankheiten
Zecken
Magen-Darm-Beschwerden
Wenn Sie ebenfalls von den positiven Eigenschaften profitieren und Produkte mit Zistrose kaufen möchten, haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Darreichungsformen, darunter
Lutschtabletten
Lutschpresslinge
Rachenspray
Überzeugen Sie sich selbst von unseren hochwertigen Zistrose-Produkten
Profitieren Sie von den besonderen Vorteilen unserer Zistrose-Produkte. Die Zistrose-Extrakte von Vitaminexpress zeichnen sich aus durch:
einzigartige Zusammensetzung der Produkte
geprüfte Qualität durch ein zertifiziertes und unabhängiges Labor
Rohstoffe von höchster Qualität mit gleichbleibendem Gehalt an Inhaltsstoffen
hohe Bioverfügbarkeit
Verzicht auf künstliche Farb- und Füllstoffe, Bindemittel und gentechnisch veränderte Substanzen
gute Verträglichkeit
Das kann der Vitalstoff für Ihre Gesundheit tun
Die Zistrose (Cistus) gehört nicht zu den Rosengewächsen, obwohl der Name dies vermuten lässt. Die Pflanze ist vor allem im Mittelmeerraum beheimatet und wird bereits seit dem 4. Jahrhundert vor Christus als Heilpflanze geschätzt.
Kaufen Sie Produkte mit der Zistrose, um diese als umfassende Hausapotheke zu nutzen. Denn damals wie heute ist bekannt, dass die beliebte Pflanze zahlreiche, positive Auswirkungen auf den Organismus hat, darunter:
positiver Effekt bei Erkältungen und Grippe
Unterstützung bei virusbedingten Atembeschwerden
Verbesserung von Hautbild und Hautbeschwerden
anti-oxidativ und DNA-schützender Effekt
effektiv bei Magen-Darm-Beschwerden
günstige Auswirkungen auf den Blutzucker
wirksam gegen Bakterien, Viren und Pilze
effektiv bei Zeckenbissen
adstringierende Wirkung
Zistrose überzeugt mit antimikrobiellen Eigenschaften – auch bei Borreliose
Besonders effektiv scheinen die antimikrobiellen Eigenschaften der Zistrose zu sein. Gerade die guten Effekte bei Hautproblemen sowie Magen-Darm-Beschwerden beruhen wohl darauf, dass die Inhaltsstoffe der Pflanze die Anzahl potenziell krankmachender Keime reduziert. Sie können die Kraft der Zistrose also nutzen, um
Pilzen,
Viren,
Bakterien sowie
den von ihnen ausgelösten Beschwerden entgegenzuwirken.
Das gilt auch für Borreliose, die bekanntlich von Zecken übertragen und von Bakterien verursacht wird, die man als Borrelien bezeichnet. Vermehren sie sich im Körper, greifen sie häufig die Zellen an und lösen neurologische Auffälligkeiten aus. Betroffene einer Borreliose berichten in Studien über eine deutliche Schmerzlinderung nach der Anwendung von Präparaten aus den Blättern der Zistrose.
Es wird zudem vermutet, dass die anti-oxidativen Eigenschaften auch zum Schutz vor schädlicher UV-Strahlung und deren Folgen beitragen. Es kann sich also lohnen, Produkte mit Zistrose zu kaufen, um eine ganzheitliche Hautpflege zu betreiben und auf natürliche Weise für eine optisch straffe, glatte und gesunde Haut zu sorgen.
Unterstützen Sie mit Zistrose-Präparaten die Entgiftung Ihres Körpers
In der Volksheilkunde ist zudem eine Zistrosen-Kur bekannt, die der Ausleitung von schädlichen Stoffen wie Metallen aus dem Organismus dient. Sie möchten Ihren Körper mithilfe eines Zistrosen-Präparates bei der Entgiftung unterstützen? Dann kombinieren Sie die Zistrosen-Kur am besten begleitend mit einem geeigneten, ganzheitlichen Entgiftungsprogramm.
Dies kann
Ihre Vitalität,
ein gesund wirkendes Hautbild und
eine normale Verdauung unterstützen.
Die Inhaltsstoffe der Zistrose – die kompakte Hausapotheke
Die Inhaltsstoffe der Zistrose wirken überdies adstringierend. Das bedeutet, dass sie die Schleimhäute (z. B. im Mund) zusammenzieht. Eine Eigenschaft, die man sich z. B. in der Behandlung von kleinen Verletzungen oder Aphten zunutze macht.
Heilpflanzen wirken oft gerade deshalb so gut, weil sie eine Vielzahl an Inhaltsstoffen besitzen, die sich in der natürlich vorkommenden Kombination gegenseitig unterstützen bzw. verstärken. So verhält es sich auch bei der Zistrose.
Zu den wichtigsten Inhaltsstoffen der Zistrose gehören:
Tannine (Gerbstoffe),
ätherische Öle wie Cineol, Eugenol und Limonen sowie
verschiedene Polyphenole, von denen 12 bedeutsame Flavonoide darstellen.
Die Zistrose kann Ihre Hausapotheke somit nicht nur sinnvoll ergänzen, sondern aufgrund ihres vielfältigen Einsatzgebietes selbst umgangssprachlich als solche bezeichnet werden.
Profitieren Sie während der Erkältungszeit von den wohltuenden Lutschtabletten mit Zistrose
Wenn Sie bei Halsschmerzen und Husten gerne zu Bonbons greifen, können Sie – speziell in der Erkältungszeit – auch von Lutschtabletten mit Zistrose profitieren.
Angenehmer Nebeneffekt: Sie tun nicht nur Ihrer Gesundheit etwas Gutes, die Lutschtabletten schmecken auch gut.
Beruhigen Sie gereizte Schleimhäute mithilfe von Zistrose Rachenspray
Damit die Zistrose-Extrakte noch besser dorthin gelangen, wo sie ihren heilsamen Effekt entfalten, eignet sich Zistrose Rachenspray. Bei akuten Beschwerden im Hals- und Rachenbereich können Sie es als sinnvolle Ergänzung zu Lutschtabletten und -presslingen zur Linderung der Beschwerden anwenden.
Zistrose Rachenspray ist ideal für alle Menschen, die
Darin liegen die speziellen Vorteile der einzelnen Darreichungsformen von Zistrose
Sie möchten Beschwerden im Bereich der Haut oder des Magen-Darm-Trakts entgegenwirken oder die Zistrose gegen lästige Erkältungen einsetzen? Wir erklären Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten sollten und in welcher Darreichungsform es Zistrose-Produkte gibt.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, Präparate mit der Zistrose zu kaufen, haben Sie die Wahl zwischen:
Zistrose Tabletten und Kapseln – einfach anzuwenden und praktisch für unterwegs
Zistrose Lutschtabletten, die besonders schmackhaft und angenehm zu lutschen sind
Zistrose-Anwendungen für die Haut (etwa Cremes, Gele, Salben)
Tees aus Zistrose-Blättern, die Sie vielseitig kombinieren können
Ölen mit den Inhaltsstoffen der Zistrose – vielseitig anwendbar, etwa als Massageöl
Beachten Sie bitte: Wenn Sie die Zistrose als Tee ausprobieren möchten, werden Sie feststellen, dass dieser zwar recht aromatisch, aber auch etwas herb schmeckt. Wenn Sie das stört, Sie aber trotzdem nicht auf die positiven Effekte des Tees verzichten möchten, können Sie die Blätter auch ganz hervorragend mit anderen Teesorten kombinieren. Hier gilt: Alles was Ihnen schmeckt ist auch erlaubt.
Beginnen Sie dafür mit geringen Mengen und beobachten Sie dann aufmerksam, ob Sie den Zistrose-Tee gut vertragen. Denn manche Menschen berichten bei hochkonzentriertem Tee über:
allgemeine Magen-Darm-Beschwerden
Bauchschmerzen
Übelkeit
Wenn Sie den Tee gut vertragen, können Sie die Menge stufenweise steigern.
Grundsätzlich können Sie die Blätter der Zistrose auch zu folgenden Zwecken nutzen:
Sitzbäder
Kompressen
Mundspülungen
Lutschtabletten eignen sich zur unkomplizierten Einnahme – auch unterwegs
Auch unterwegs sind Sie mit Zistrose Lutschtabletten bestens gegen Beschwerden im Mund- und Rachenraum gewappnet – dank der schnellen und diskreten Anwendung. Außerdem überzeugen die Lutschtabletten mit:
einem wohltuenden Gefühl für die Schleimhäute von Mund und Rachen
zusätzlicher Power für Ihr Immunsystem mit Vitamin C
einem angenehm fruchtigen Geschmack
Sprays zeigen Ihre Vorteile in der lokalen Anwendung
Wenn der Rachen besonders schmerzt, können lokal wirksame Produkte ein Vorteil sein. Wie zum Beispiel das Zistrose Rachenspray mit Vitamin C. Es hilft gut bei akuten Beschwerden im Hals- und Rachenbereich. Neben Extrakten der Zistrose und Vitamin C enthält unser Produkt zudem Salbei und Thymian.
Ein weiterer Vorteil: Sie müssen die Zistrose nicht mit Hilfsmitteln (Messbechern, Löffel etc.) dosieren, sondern können einfach die Menge an Sprühstößen nehmen, die Sie benötigen. Auch das Spray lässt sich zudem unkompliziert transportieren und somit überall anwenden.
Kaufen Sie jetzt Ihr neues Zistrose Präparat bei Vitaminexpress und profitieren Sie von diesen Vorteilen
Sie haben nun viel über die Zistrose erfahren, wie sie beispielsweise wirkt und wogegen Sie sie anwenden können. Vorteilhaft sind auch die vielseitigen Darreichungsformen, wie Lutschtabletten oder Tee. Sollten Sie sich dafür entscheiden, ein Produkt mit Zistrose zu kaufen, sollten Sie auf gute Qualität achten und nicht am falschen Ende sparen.
Denn auch manche Zistrose-Produkte halten nicht immer, was sie versprechen.
Entscheiden Sie sich deshalb für Zistrose-Präparate von Vitaminexpress. Hier bekommen Sie nicht nur ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern können auch darauf vertrauen, dass
die Rohstoffe aus Deutschland kommen.
nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt werden.
die Inhaltsstoffe ausschließlich natürlichen Ursprungs sind.
Sind Sie mit Ihrem Zistrosen-Produkt einmal nicht zufrieden, haben Sie die Möglichkeit, Gebrauch von unserer Zufriedenheitsgarantie zu machen. So gehen Sie beim Kauf keinerlei Risiken ein und können sich selbst von der Kraft der Heilpflanze überzeugen.