Dr. Truls Marius Aarra ist Spezialist für pflanzenbasierte Biochemie mit Fokus darauf, wie pflanzenbasierte Nahrungsmoleküle mit dem menschlichen Darm interagieren. Während seines Masterstudiums in Biochemie und Molekularbiologie an der Universität Bergen im Jahr 2003 konzentrierte er sich auf die Mechanismen, wie diese Pflanzenmoleküle im Verdauungstrakt binden, Immunreaktionen auslösen und verschiedene gesundheitliche Vorteile fördern.
Mit 24 Jahren Berufserfahrung bringt Dr. Aarra tiefgehende Expertise in das wissenschaftliche und Qualitätskontrollgremium ein, speziell in der strengen Untersuchung der biochemischen Wechselwirkungen zwischen Pflanzenstoffen, Darm und Immunsystem. Seine Arbeit betont die wichtige Rolle bioaktiver Pflanzenstoffe bei der Modulation der menschlichen Gesundheit durch ihre Interaktion im Darmmilieu, was die Immunfunktion und das allgemeine Wohlbefinden beeinflussen kann.
Zusammenfassend liegt Dr. Aarras Spezialgebiet an der Schnittstelle von Pflanzenbiochemie, Darmgesundheit und Immunologie, wodurch er ein führender Experte darin ist, wie pflanzliche Nährstoffe Immunreaktionen unterstützen und die Gesundheit durch biochemische Wege im Körper erhalten.
Der Begriff "Longevity" kann unterschiedliche Bedeutungen haben. Er kann die Fähigkeit von Individuen bezeichnen, das durchschnittliche Lebensalter ihrer jeweiligen Spezies übertreffen zu können. Enger gefasste Definitionen sprechen von Longevity, wenn Menschen 100 Jahre oder älter werden. Weit gefasst Definitionen nutzen den Begriff einfach als Synonym für "Langlebigkeit".
Safran zählt zu den ältesten Gewürzpflanzen der Welt. Er wird aus den getrockneten Stempeln der Crocus Sativus-Pflanze gewonnen. Aber das Krokusgewächs ist nicht nur wegen seines Aromas und der goldenen Farbe in der Küche sehr beliebt, sondern wird auch schon seit Jahrhunderten traditionell angewendet.
Bei der Anwendung von Melatonin für Kinder müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Grundlegend ist, dass vor der Einnahme zunächst ein Arzt konsultiert werden muss, um eine sichere Anwendung zu gewährleisten. Zusätzlich kann im Rahmen der Sprechstunde die individuelle Melatonin-Dosierung besprochen werden.
Das körpereigene Hormon Melatonin reguliert Ihren Schlaf-Wach-Rhythmus auf natürliche Weise. Bei Einschlafstörungen kann es allerdings sinnvoll sein, Melatonin zu ergänzen. Damit das sogenannte Schlafhormon optimal wirken kann, ist eine korrekte Dosierung grundlegend.
Glutathion ist eines der wichtigsten Moleküle für unsere Gesundheit, auch wenn es vielen noch unbekannt ist. Es kommt in jeder Körperzelle vor, wird in der Leber gebildet und erfüllt dort zentrale Aufgaben. Es schützt vor freien Radikalen, unterstützt die Entgiftung und stärkt das Immunsystem. Ohne ausreichend Glutathion läuft unser Stoffwechsel nicht rund. Stress, zunehmendes Alter oder Umweltbelastungen können die körpereigenen Reserven schnell erschöpfen und das zeigt sich oft in Müdigkeit, Infektanfälligkeit oder Entzündungen. In diesem Beitrag geht es darum, was Glutathion eigentlich ist, warum es so entscheidend für unsere Gesundheit ist und wie man einem Mangel vorbeugen kann.
Stress ist längst mehr als nur ein mentales Problem. Wer dauerhaft unter Strom steht, schwächt seine Abwehrkräfte – oft ohne es zu merken. In diesem Beitrag erfährst du, wie genau Stress dein Immunsystem angreift, welche Folgen das hat und was du konkret tun kannst, um dich besser zu schützen.
Schlaf wird oft als Nebensache betrachtet, die in die späten Nachtstunden zwischen Arbeit, Netflix und sozialen Medien verbannt wird. Der Körper braucht jedoch Schlaf, um sich zu regenerieren und richtig zu funktionieren. Mit einer guten Nachtruhe funktioniert alles besser, von der Immunantwort über die Konzentration bis hin zur Stimmung.
Longevity – länger gesund leben
Entdecken Sie die Vielseitigkeit von Safran: Über die Einnahme und Dosierung der Krokus-Art
Einschlafunterstützung für die Kleinsten? Was Sie über Melatonin für Kinder wissen sollten
Melatonin Einschlaftipps: So schlafen Sie schneller ein und besser durch – für erholsame Nächte
Genau die richtige Portion Schlaf: Wie Sie Melatonin optimal dosieren
Was ist Glutathion und warum ist es so wichtig für deine Gesundheit?
Andere Autoren
Univ.-Prof. em. Dr. Ludwig Spätling
Kyra Kauffmann
Dr. med. Josefine Königbauer