VitaDays | 20 % sparen | Code: VITADAYS | +5 % Immunsystem | Gratis 1 Box mit 10 Collagen Shots ab 120 €

Autoren & Experten

VitaminExpress.webp

VitaminExpress

Bei VitaminExpress beginnt alles mit Fachwissen. Unser Team besteht aus Ernährungswissenschaftlern, Gesundheitsexperten und Forschern, die ein gemeinsames Ziel haben: Menschen zu helfen, gesünder und vitaler zu leben. Jedes Produkt, das wir entwickeln, ist das Ergebnis sorgfältiger Auswahl, gründlicher Prüfungen und eines tiefen Engagements für Qualität. Das bedeutet, dass Sie unseren Nahrungsergänzungen vertrauen können – sie sind natürlich, sicher und wirksam ohne Kompromisse.

Unsere Arbeit endet nicht mit der Herstellung hochwertiger Produkte. Wir sind überzeugt, dass Wissen genauso kraftvoll ist wie Ernährung. Deshalb widmen unsere Experten ihre Zeit dem Verfassen von Artikeln, dem Beantworten von Fragen und dem Teilen praktischer Gesundheitstipps auf unserer Website. Von den neuesten Erkenntnissen zu Vitaminen und Mineralstoffen bis hin zu alltäglichen Wellness-Tipps – unsere Inhalte sollen Sie dazu inspirieren, Entscheidungen zu treffen, die Ihre langfristige Gesundheit und Vitalität fördern.

Wir betrachten Gesundheit als eine Reise, und wir möchten diesen Weg gemeinsam mit Ihnen gehen. Das tun wir nicht nur, indem wir Nahrungsergänzungen anbieten, sondern auch, indem wir ein vertrauensvoller Partner sind, der Klarheit in einen oft verwirrenden Markt bringt. Mit VitaminExpress kaufen Sie nicht einfach ein Produkt. Sie verbinden sich mit einem Team, das sich um Ihr Wohlbefinden kümmert und jeden Tag daran arbeitet, Ihnen die bestmögliche Grundlage für ein gesünderes Leben zu geben.

nake.jpg

Martin Nake

Martin Nake ist noch in seiner Anfangszeit und strebt den Master of Science an. Nach seinem Masterstudium möchte Martin in die Forschung gehen und einen Doktortitel erlangen sowie den Menschen dabei helfen, ein Leben in Gesundheit zu führen. 

Sein Ziel ist ein Gesundheitssystem, bei dem Menschen ohne den Einsatz von Medikamenten auskommen können – für ein gesundes und selbstbestimmtes Leben. Und genau dies ist durch geeignete und individuelle Lebensstil- sowie Ernährungsanalysen nach seinen Ansichten nach möglich.

⁠Nebenberuflich arbeitet er als Gastautor, Copywriter, Journalist und Texter für verschiedene Unternehmen und Privatpersonen.

Er hat bereits ein eigenes Buch (Mikronährstoffe für den leistungsorientierten Sportler) geschrieben und ist Gründer des Onlineshops „Active Zone“ sowie der Website „Allergiefrei Leben“.

In seiner Freizeit geht Martin sehr gerne Klettern und ist zudem ein enthusiastischer Kraftsportler, welcher regelmäßig das Fitnessstudio besucht.

Nebenbei liest er ebenso sehr gerne und verbringt seine Zeit in der Natur, um dem ganzen Alltagsstress zu entkommen.

Durch seinen Job als Texter, Copywriter und Autor verbringt er viel Zeit mit dem Schreiben und mit Recherchearbeit, die er, soweit dies möglich ist, draußen in seinem schönen Garten ausführt.

Hier können Sie Martin jederzeit erreichen:

prof_dr_ludwig_spaetling.jpg

Univ.-Prof. em. Dr. Ludwig Spätling

Prof. Ludwig Spätling, geboren am 21. Juni 1949 in Duisburg, ist einer der renommiertesten deutschen Gynäkologen seiner Generation. Nach seinem Medizinstudium und seiner Promotion in Marburg setzte er seine Facharztausbildung in Zürich fort, wo er auch im Labor für Perinatalphysiologie forschte. Seine akademische Laufbahn führte ihn an die Universitätsfrauenklinik der Ruhr-Universität Bochum, wo er 1988 habilitierte und 1993 zum außerordentlichen Professor ernannt wurde. 1997 übernahm er die Leitung der Frauenklinik am Fuldaer Krankenhaus.

Seine wissenschaftliche Arbeit konzentrierte sich vor allem auf die Prävention, Diagnose und Behandlung von Frühgeburten. Dabei entwickelte er international angewandte Verfahren wie die pulsatile Bolus-Tokolyse und die Magnesiumsubstitution während der Schwangerschaft. Außerdem optimierte er chirurgische Nahttechniken zur Kontrolle lebensbedrohlicher Blutungen nach der Entbindung.

Neben seiner universitären Tätigkeit engagierte sich Spätling frühzeitig in der Wissensvermittlung an Familien und gründete im Jahr 2000 die Deutsche Familienstiftung. Er ist Mitglied des Frankfurter Zukunftsrats und veröffentlichte 2020 das Handbuch „Geburts- und Familienvorbereitung”. ⁠ 

Sie erreichen mich jederzeit hier: ludwig@spaetling.net

orfans.jpg

Dr. med. Helena Orfanos-Boeckel

Dr. med. Helena Orfanos-Boeckel ist Fachärztin für Innere Medizin mit Schwerpunkt Nephrologie und Pionierin der Nährstoff- und Hormonmedizin. Nach ihrem Medizinstudium in Brüssel und Berlin sowie ihrer Facharztausbildung an der Charité Berlin führt sie seit 2002 eine eigene Praxis für ganzheitliche Innere Medizin, Stoffwechsel- und Präventivmedizin in Berlin-Charlottenburg. In ihrer Arbeit verbindet sie klassische internistische Medizin mit innovativen Konzepten der orthomolekularen, hormonellen und mitochondrialen Medizin.

Als anerkannte Expertin hat Dr. Orfanos-Boeckel mehrere bedeutende Fachbücher veröffentlicht, darunter den Bestseller Nährstoff-Therapie: Orthomolekulare Medizin & Bioidentische Hormone, der tiefgehendes Wissen zur Rolle von Mikronährstoffen und Hormonen für Gesundheit, Prävention und Anti-Aging vermittelt. Ergänzend dazu erschien der praktische Leitfaden Nährstoff-Therapie – Der Praxisleitfaden, der konkrete Dosierungsanleitungen und Anwendungsempfehlungen für die orthomolekulare Medizin bietet. Diese Werke sind wertvolle Ressourcen für Fachleute und Laien und spiegeln ihren Anspruch wider, modernes biochemisches Wissen breit und verständlich zugänglich zu machen.

Dr. Orfanos-Boeckel engagiert sich neben der Patientenbetreuung auch in Fachvorträgen, Experteninterviews und Beiträgen, um das Bewusstsein für individuelle Nährstoff- und Hormontherapie voranzutreiben.

wienecke.jpg

Prof. Dr. Elmar Wienecke

Prof. Dr. Elmar Wienecke (22. August 1960, Anröchte, Deutschland) ist ein deutscher Sportwissenschaftler, Hochschullehrer und Referent, der als führender Experte im Bereich Mikronährstoffdiagnostik und -therapie gilt.

Seine sportliche Laufbahn begann als ambitionierter Fußballer, ehe Verletzungen ihn zum Wechsel auf die Trainerbank zwangen. 1990 wurde er mit 29 Jahren Cheftrainer des Zweitligisten 1. FC Schweinfurt 05 und war damit der jüngste Trainer des deutschen Profifußballs. Nach weiteren Stationen in Gütersloh und Lippstadt verlagerte er seinen Schwerpunkt zunehmend in die Wissenschaft und Präventionsmedizin.

Wienecke studierte und promovierte an der Deutschen Sporthochschule Köln im Fachbereich Sportmedizin/Kardiologie, betreut von Prof. Wildor Hollmann und Prof. Liesen. Heute lehrt er als Professor an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Bielefeld, wo er den Masterstudiengang „Mikronährstofftherapie und Regulationsmedizin“ wissenschaftlich leitet.

1994 gründete er SALUTO, ein Unternehmen für Gesundheitsberatung und Forschung, das sich seit 2024 ausschließlich auf Mikronährstoffdiagnostik konzentriert. Zudem rief er 2013 die Stiftung für Mikronährstoffe – Prävention, Gesundheit, Lebensqualität ins Leben.

Mit mehr als 60.000 untersuchten Personen, zahlreichen Publikationen und Vorträgen auf internationalen Trainer- und Medizin-Kongressen gilt er als „Mikronährstoff-Papst“. Seine Bücher – wie Performance Explosion in Sports (2010), Top Performance in Business and Sport (2014) oder The Power of Micronutrients (2021) – verbinden Wissenschaft mit Praxis für Sportler, Mediziner und Unternehmen.

Für seine Forschung erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den Innovationspreis der Stiftung für Gesundheit und Umwelt (2017) sowie den QS24 Gesundheitsfernsehpreis (2022). Neben seiner Lehr- und Forschungstätigkeit ist er auch stellvertretender Vorsitzender der Verbandsgruppe Westfalen im Bund Deutscher Fußball-Lehrer (BDFL).

schmidt.jpg

Herr Dr. & Frau Schmidt

Dr. Edmund Schmidt

Dr. Edmund Schmidt ist seit 1996 als Facharzt für Allgemeinmedizin in Ottobrunn bei München tätig. Gemeinsam mit seiner Frau Nathalie leitet er die Praxis Dr. Edmund Schmidt, die bereits zum fünften Mal in Folge von FOCUS-Gesundheit empfohlen wurde. Sein Schwerpunkt liegt auf der Verbindung von evidenzbasierter Schulmedizin und ganzheitlichen Ansätzen, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.

Zu seinen Fachgebieten gehören Allgemeinmedizin, Ganzheitliche Medizin, Ernährungsmedizin, Vitalstofftherapie, Reisemedizin, Gelbfieber-Impfstelle und Chirotherapie. Darüber hinaus hält er regelmäßig Vorträge und veröffentlicht Publikationen über die Bedeutung von Ernährung und Mikronährstoffen für Gesundheit und Vitalität.

Nathalie Schmidt

Nathalie Schmidt ist examinierte Krankenschwester, Reiki-Therapeutin, Lebensberaterin und Autorin zahlreicher Bücher und Fachartikel. Seit 1998 hält sie Vorträge und bietet Ausbildungen zu Vitalstoffen und deren therapeutischen Möglichkeiten für Ärzte, Heilpraktiker und Apotheker an. Seit 2007 führt sie zudem Lebensberatungen und Reiki-Behandlungen durch und gibt seit 2012 Seminare, auch online, rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit und Lebensenergie.

In der gemeinsamen Praxis in Ottobrunn bringt sie ihr medizinisches Wissen, ihre therapeutische Erfahrung und ihr starkes Interesse an Ernährungsmedizin und Vitalität ein. Ihre Publikationen sind so verfasst, dass sowohl Fachleute als auch interessierte Laien davon profitieren.

uwe-schröder.png

Uwe Schröder

Prof. em. Dr.

Uwe Schröder ist Diplom-Oecotrophologe und trägt das Zertifikat „Ernährungsberater VDOE“. Seit vielen Jahren widmet er sich mit besonderem Schwerpunkt der Sporternährung und ist am Deutschen Institut für Sporternährung e. V. in Bad Nauheim tätig.

Seine Arbeit umfasst Forschungstätigkeiten, die journalistische Aufbereitung ernährungswissenschaftlicher Themen sowie Referententätigkeiten für Sportfachverbände. Darüber hinaus organisiert und leitet er Seminare zu Management- und Verhaltenstraining, in denen er sein Fachwissen praxisnah vermittelt.

Mit seiner Expertise verbindet Uwe Schröder wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisorientierten Ansätzen und trägt so dazu bei, Ernährungsstrategien für Sportlerinnen und Sportler kontinuierlich zu verbessern.

⁠Hier können Sie Schröder jederzeit erreichen:

⁠E-mail: u.schroeder@dise.online
⁠Linkedin: Uwe Schröder 

Dr. Jochen Hoffmann

Dr. Jochen Hoffmann

Dr. Jochen Hoffmann ist Biologe. Er schloss sein Studium in Deutschland an der Universität Konstanz mit einem Doktortitel in Phytopathologie, Botanik und Immunologie im Jahr 2003 ab. 

Während seines Studiums baute er sein Wissen über Pflanzen und deren Heilkräfte durch Teilnahmen an zoologisch-botanischen Exkursionen ins Unterengadin (Schweiz), die Südalpen (Slowenien/Österreich/Italien) mit abschließenden Exkursionsberichten und Essays über die Vielfalt und Heilkraft der Natur auf. 

Getrieben durch eigene gesundheitliche Erfahrungen und Versuche mit verschiedenen diätetischen Maßnahmen und Heilkräuteranwendungen konnte er sein körperliches und seelisches Wohlbefinden steigern und widerherstellen.  

Mit der Zeit flossen dabei immer mehr Naturheilkenntnisse aus der traditionellen europäischen Medizin, der traditionellen chinesischen Medizin, aus dem Ayurveda, aus lateinamerikanischen Kräuterheilmethoden und aus der afrikanischen Heilkunst mit ein.  

Die Heilkraft der Gewürze, Kräuter und Pflanzenextrakte finden sich in unseren Produkten wieder. Diese traditionellen Weisheiten gepaart mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu diesen Pflanzenstoffen und der Kombination aus Mikronährstoffen möchte er an die Menschen in Form von Tabletten, Kapseln und Flüssigformulierungen zur Steigerung des körperlichen und geistigen Wohlbefindens weitergeben.   

Seit 2004 bringt er seine Expertise im Arbeitsfeld der Entwicklung von ganzheitlich und synergistisch wirkenden Nahrungsergänzungsmitteln und natürlichen Kosmetikprodukten mit ein. Er ist darüberhinaus verantwortlich für unsere strenge Richtlinie zur sauberen Kennzeichnung nach dem internen Reinheitsgebot sowie den Leitlinien und europäischen Gesetzgebungen in Bezug auf Entwicklung und Qualität unserer Produkte.   

Hier können Sie Jochen jederzeit erreichen:  j.hoffmannkn@t-online.de

Picture1.webp

Inge Hendriks

Inge Hendriks ist Ernährungsberaterin mit einem starken Fokus auf die Unterstützung von Frauen in den Wechseljahren durch gezielte Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel. Mit mehr als 17 Jahren Erfahrung in der Produktentwicklung gilt sie als Expertin für innovative Formulierungen, die stets aus hochwertigen Zutaten für maximale Wirksamkeit zusammengesetzt werden.

Ihre Fachkompetenz basiert auf einer soliden Ausbildung. 2007 absolvierte sie die Weiterbildung in orthomolekularer Ernährungstherapie, 2009 folgte die Qualifikation als Gewichtsberaterin. Von 2015 bis 2019 studierte sie Ernährung & Diätetik an der The Hague University of Applied Sciences und schloss mit Auszeichnung ab. 2022 erwarb sie zudem die Zulassung als Drogistin.

Neben ihrer Arbeit an innovativen Produkten veröffentlichte Inge Beiträge wie ihren Artikel zu Wechseljahresbeschwerden in Nieuws voor Diëtisten und eine wissenschaftliche Arbeit in der HBO-Kennisbank der The Hague University of Applied Sciences. 2015–2016 trat sie außerdem im Fernsehen auf, wo sie über Ernährung und Gesundheit im Zusammenhang mit Flinndal-Produkten sprach.

Vision healthcare 7 V3.webp

Dr. Truls Marius Aarra

F&E-Manager

Dr. Truls Marius Aarra ist Spezialist für pflanzenbasierte Biochemie mit Fokus darauf, wie pflanzenbasierte Nahrungsmoleküle mit dem menschlichen Darm interagieren. Während seines Masterstudiums in Biochemie und Molekularbiologie an der Universität Bergen im Jahr 2003 konzentrierte er sich auf die Mechanismen, wie diese Pflanzenmoleküle im Verdauungstrakt binden, Immunreaktionen auslösen und verschiedene gesundheitliche Vorteile fördern.

Mit 24 Jahren Berufserfahrung bringt Dr. Aarra tiefgehende Expertise in das wissenschaftliche und Qualitätskontrollgremium ein, speziell in der strengen Untersuchung der biochemischen Wechselwirkungen zwischen Pflanzenstoffen, Darm und Immunsystem. Seine Arbeit betont die wichtige Rolle bioaktiver Pflanzenstoffe bei der Modulation der menschlichen Gesundheit durch ihre Interaktion im Darmmilieu, was die Immunfunktion und das allgemeine Wohlbefinden beeinflussen kann.

Zusammenfassend liegt Dr. Aarras Spezialgebiet an der Schnittstelle von Pflanzenbiochemie, Darmgesundheit und Immunologie, wodurch er ein führender Experte darin ist, wie pflanzliche Nährstoffe Immunreaktionen unterstützen und die Gesundheit durch biochemische Wege im Körper erhalten.

6c15da7b5da24c7227a02c7323c5a7d4.jpg

Kyra Kauffmann

Kyra Kauffmann, Jahrgang 1971, ist Heilpraktikerin und Autorin mit Schwerpunkt auf funktioneller Medizin und ganzheitlichen Ansätzen bei komplexen Erkrankungen. Nach ihrem Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität zu Köln war sie mehrere Jahre in Führungspositionen im Bankwesen tätig.

Ihre eigene Erfahrung mit dem Chronischen Fatigue-Syndrom (CFS) und Burnout veränderte ihr Leben und ihren beruflichen Weg grundlegend. Da konventionelle Therapien nur wenig Erleichterung brachten, begann sie, moderne naturheilkundliche Verfahren zu erforschen. Diese halfen ihr nicht nur, wieder gesund zu werden, sondern inspirierten sie auch dazu, eine Ausbildung zur Heilpraktikerin zu absolvieren. Seit 2004 führt sie ihre eigene Praxis – zunächst in Hofheim am Taunus und später in Düsseldorf – mit dem Schwerpunkt, die Ursachen von Erkrankungen wie Schilddrüsen- und Nebennierenerkrankungen, Mastzellaktivierung, Zöliakie, mitochondrialen Dysfunktionen und chronischer Erschöpfung aufzudecken.

Neben ihrer Praxistätigkeit teilt Kyra ihr Wissen über Bücher, Seminare und Online-Angebote mit einem breiten Publikum. Sie ist Autorin mehrerer Fachpublikationen zu Burnout-Prävention, Hormonbalance und naturheilkundlichen Strategien, darunter ihres bekannten Buches Natürlich high über die körpereigenen Glückshormone.

Heute verbindet Kyra ihr analytisches Denken mit fundierter Expertise in funktioneller und naturheilkundlicher Medizin, um Patienten und Lesern nachhaltige Wege zu Vitalität und Gesundheit aufzuzeigen.

Königbauer_Josefine.jpeg

Dr. med. Josefine Königbauer

Dr. Josefine Königbauer ist Oberärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Mitte. Sie ist spezialisiert auf spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin mit einem besonderen Schwerpunkt auf Pränataldiagnostik. Neben ihrer klinischen Expertise ist sie IBCLC-zertifizierte Still- und Laktationsberaterin und bietet umfassende Betreuung für Mütter und Neugeborene.

Seit 2022 ist Dr. Königbauer als Oberärztin an der Charité tätig. Im Jahr 2025 schloss sie ihre Habilitation erfolgreich ab und erhielt damit die Venia legendi für das Fach Gynäkologie und Geburtshilfe. Ihre Antrittsvorlesung hielt sie zum Thema „Mütterliche Mortalität – Erfolge und Herausforderungen“

Vernetzen Sie sich mit ihr auf LinkedIn: Dr. Josefine Königbauer 

Dr. Bernd L. Fiebich.jpg

Dr. Bernd L. Fiebich

Dr. Bernd L. Fiebich leitet die Forschungsgruppe Neuroimmunologie und Neurochemie am Labor für Translationale Psychiatrie, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Freiburg.

Er studierte Biologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg mit den Schwerpunkten Genetik, Entwicklungsbiologie und Zellbiologie. Seine Diplomarbeit behandelte paternale Mutanten von Caenorhabditis elegans. Seine Promotion absolvierte er am Institut für Molekulare Zellbiologie, Gödecke/Parke-Davies AG, wo er die Expression von PKC-Isoformen und VEGF in baculovirusinfizierten Zellen untersuchte.

Seit 1996 leitet Dr. Fiebich die Neurochemie-Forschungsgruppe am Universitätsklinikum Freiburg. Seine Forschung konzentriert sich auf Neuroinflammation bei psychiatrischen und neurodegenerativen Erkrankungen mit Expertise in molekularer, biochemischer und zellulärer Neurobiologie.

Er ist ein Pionier in der Erforschung von Phytomedizinen und etablierte zelluläre Modelle für Schmerz und Entzündung. Zudem leitete er zahlreiche Projekte zur Entwicklung von Arzneimitteln und Extrakten, insbesondere zu den analgetischen und entzündungshemmenden Effekten von Naturstoffen wie Harpagophytum.

Weitere Forschungsschwerpunkte sind G-Protein-gekoppelte Rezeptoren, Mikro-RNAs, Neuropeptide, Umweltschadstoffe, Purinorezeptoren sowie Ernährung und gesundes Altern.

Dr. Fiebich ist Mitglied zahlreicher Fachgesellschaften, darunter die Neurowissenschaftliche Gesellschaft, die Immunologische Gesellschaft (Arbeitskreis Neuroimmunoendokrinologie), GEBIN, die Neuroinflammation Working Group (USA) und die International Society of Neurochemistry (ISN).

Mit über 170 peer-reviewten Publikationen und einem h-Index von 53 gilt er international als führender Wissenschaftler im Bereich Neuroinflammation, Immunologie und entzündliche Erkrankungen.