Wir haben 9 Ergebnisse für Ihre aktuelle Auswahl
Wenn Sie Magnesium kaufen möchten, sind Sie hier genau richtig. Bei uns finden Sie Magnesium Produkte höchster Qualität, garantiert frei von Zusatzstoffen und Allergenen. Bevor Sie Magnesium kaufen, können Sie sich hier informieren, was dabei zu beachten ist.
Bevor Sie Magnesium kaufen, können Sie sich hier informieren, was dabei zu beachten ist.
Wenn Sie Magnesium kaufen möchten, sind Sie hier genau richtig. Bei uns finden Sie Magnesium Produkte höchster Qualität, garantiert frei von Zusatzstoffen und Allergenen. Bevor Sie Magnesium kaufen, können Sie sich hier informieren, was dabei zu beachten ist.
Magnesium ist der Superstar unter den Mineralstoffen und wird als Nahrungsergänzungsmittel immer beliebter. Der Grund dafür ist, dass bis zu 75% der Bevölkerung an einem Magnesiummangel leidet. Hier erfahren Sie, worauf es wirklich ankommt, wenn Sie Magnesium kaufen möchten.
Es gibt so viele verschiedene Magnesium Formen und Produkte, dass es selbst für Insider schwer ist diese Frage zu beantworten. Unserer Meinung nach ist das Beste jenes Magnesiumpräparat das Sie regelmäßig, täglich einnehmen. Das bedeutet ein Magnesiumpräparat das Sie gut vertragen und Ihnen gut tut ist für Sie persönlich das Beste - denn nur wenn Sie es täglich einnehmen kann Magnesium seine wundervolle Wirkung tatsächlich entfalten.
100% reines Magnesium ist als Nahrungsergänzungsmittel ungeeignet. Es ist instabil und hochreaktiv. Auch in der Natur kommt Magnesium immer als Magnesiumverbindung vor.
Es gibt eine große Anzahl von verschiedenen Magnesiumverbindungen. Jede Verbindung hat eine etwas andere therapeutische Eigenschaft, Absorptionsrate und Wirkung.
Hier eine Beschreibung dieser Magnesiumverbindungen. Es sind noch weitere Magnesiumverbindungen erhältlich, aber die hier angeführten sind die wichtigsten.
Magnesium als organisch gebundenes Magnesiumglycinat wirkt entspannend und beruhigt die Nerven. Es ist durch die Bindung an die Aminosäure Glycin das mit Abstand beste Magnesium für unseren von Stress und Verspannungen geprägten Lebensstil. Magnesiumglycinat ist das am besten verträgliche Magnesium und daher ideal für sensible Personen. Es hat eine sehr hohe Bioverfügbarkeit und ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Apfelsäure (Malat) ist ein wichtiger Bestandteil der Energieproduktion im Körper. Durch die Bindung von Magnesium an Apfelsäure wird Magnesiummalat zum besten Magnesium für mehr Energie. Es ist auch ideal bei Fibromyalgie, Müdigkeit und Muskelschmerzen. Magnesiummalat ist gut verträglich, hat eine sehr hohe Bioverfügbarkeit und ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Magnesiumcitrat ist eine der beliebtesten und bekanntesten Magnesiumverbindungen. Durch die Bindung von Magnesium an Citrate entsteht organisch gebundenes Magnesiumcitrat. Es ist eine gut verträglich Form von Magnesium. Magnesiumcitrat eignet sich gut, um einen Magnesium Mangel auszugleichen. Wenn es in hohen Dosen eingenommen wird, kann es bei manchen Personen abführend wirken. Magnesiumcitrat hat eine hohe Bioverfügbarkeit und ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Magnesiumoxid hat eine niedrige Bioverfügbarkeit, aber einen sehr hohen Gehalt an elementarem Magnesium. Es ist ideal für Personen, die hin und wieder Verstopfung lindern und gleichzeitig Magnesium zuführen möchten. Magnesiumoxid wirkt als mildes Abführmittel und ist für die Langzeiteinnahme eher nicht geeignet. Deshalb wird es bei einem Magnesiummangel nicht empfohlen. Denn dafür gibt es wesentlich bessere Magnesiumverbindungen.
Durch die Bindung von Magnesium an Asparaginsäure (einer Aminosäure) entsteht organisch gebundenes Magnesiumaspartat. Es hat eine sehr hohe Bioverfügbarkeit und ein gutes Preis/Leistungsverhältnis. Leider kann die enthaltene Asparaginsäure bei manchen Menschen zu unerwünschten Nebenwirkungen führen. Es kann zu innerer Unruhe, Nervosität oder andere mentalen Störungen kommen. Ob man Magnesiumaspartat verträgt, kann man nur durch ausprobieren selbst herausfinden.
Die meisten Magnesiumprodukte enthalten nur eine Magnesiumverbindung. Es gibt aber auch Produkte, die mehrere Magnesiumverbindungen kombinieren.
Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn Magnesiumoxid eingenommen wird, um den Stuhlgang anzuregen. Personen mit Fibromyalgie wird Magnesium-Malat als Monopräparat empfohlen.
Die Magnesiummoleküle werden abhängig von ihrer Verbindung in unterschiedlichen Darmabschnitten über verschiedene Transportwege resorbiert. Gleichzeitig wird die Verträglichkeit erhöht und mögliche Nebenwirkungen auf ein Minimum reduziert.
Die Voraussetzung dafür ist aber, dass es sich um eine sinnvolle Magnesiumformel handelt, die nicht zu viele Magnesiumverbindungen kombiniert. Werden nämlich zu viele Magnesiumverbindungen in einer Formel kombiniert, dann ist von jeder Magnesiumverbindung so wenig vorhanden, dass sie wieder keinen echten Beitrag zur Wirkung leisten kann.
Magnesium Multipräparate sind deshalb für alle Personen ideal, die einen Magnesium-Mangel so rasch wie möglich ausgleichen möchten. Auch sensible Personen sollten sich auf jeden Fall für ein Magnesium Multipräparat entscheiden.
Magnesium gibt es in unterschiedlichsten Darreichungsformen wie z.B. Tabletten, Kapseln, Ampullen, Pulver, Brausetabletten usw.
Magnesium Tabletten haben aber einige Nachteile. Tabletten müssen unter hohem Druck und Einsatz unerwünschter Tablettierungshilfsstoffe gepresst werden, damit sie nicht auseinanderfallen. Oft werden auch Farbstoffe oder Überzugsmittel verwendet.
Wer Magnesium regelmäßig einnimmt sollte darauf achten, dass das Produkt so wenig Hilfsstoffe wie möglich enthält oder diese möglichst natürlich sind. Denn bei einer Langzeiteinnahme nimmt man beachtliche Mengen dieser Hilfsstoffe zu sich.
Magnesium Tabletten sind auch oft schwer zu schlucken da sie groß sind und eine raue Oberfläche haben.
Im Unterschied zu Tabletten werden Kapseln mit Pulver befüllt und müssen nicht unter hohem Druck und Einsatz von Tablettierungshilfsstoffen gepresst werden.
Bei der Herstellung kann auch auf Zusatzstoffe weitgehend verzichtet werden. Kapseln eignen sich deshalb für den professionellen Einsatz und werden von Therapeuten bevorzugt empfohlen.
Personen, die auf Zusatzstoffe sensibel reagieren, sollten auf jeden Fall Kapseln bevorzugen. Die Magnesium Kapseln können auch auseinandergezogen werden, um das Pulver in Flüssigkeiten oder Speisen einzurühren.
Magnesium Kapseln sich auch wesentlich leichter zu schlucken als Tabletten. Dies ist selbst dann der Fall, wenn die Kapsel größer ist als die Tablette.
Durch die hohen Herstellungskosten haben Magnesium Sachets und Sticks ein schlechteres Preis/Leistungsverhältnis. Der größte Nachteil ist, dass oft künstliche Süßstoffe oder andere Zusatzstoffe verwendet werden, um den Magnesiumgeschmack zu überdecken.
Magnesium Pulver kann in Flüssigkeiten aufgelöst werden und ist ideal für Personen, die keine Tabletten oder Kapseln schlucken möchten. Die Dosierung ist bei Pulver nicht so genau wie bei den anderen Darreichungsformen. Dies ist selbst dann der Fall, wenn ein Messlöffel beiliegt.
Magnesium Pulver können Süßstoffe, Geschmacksstoffe oder andere Zusatzstoffe enthalten, um den Geschmack zu verbessern.
Durch die sehr hohen Herstellungskosten haben Magnesium Ampullen ein schlechtes Preis/Leistungsverhältnis.
Sie enthalten auch fast immer Süßstoffe, Geschmacksstoffe, Stabilisatoren oder andere Zusatzstoffe, um den Geschmack zu verbessern und das Produkt in seiner flüssigen Form haltbar zu machen.
Magnesium Brausetabletten werden von sehr vielen Discountern angeboten, da sie sehr günstig in der Herstellung sind. Sie enthalten aber künstliche Süßstoffe, künstliche Geschmacksstoffe und andere Zusatzstoffe. Für viele Personen ist der Geschmack unangenehm künstlich und daher kaum trinkbar.
Ein gutes Magnesiumpräparat sollte eine hohe Bioverfügbarkeit haben und die Menge an elementarem Magnesium in Milligramm muss auf der Etikette angeben sein. Es sollte vor allem gut verträglich sein und ein gutes Preis/Leistungsverhältnis haben. Was das Kaufen von Magnesium betrifft, gehören Sie ab sofort zu einer kleinen Gruppe von Personen, die wissen worauf es wirklich ankommt.