Jede dritte Frau und jeder fünfte Mann in Deutschland weist ab dem 50. Lebensjahr Symptome von Osteoporose auf. Weltweit leiden 250 Mio. Menschen an Knochenschwund.Tatsächlich ist es die häufigste Ursache für Knochenbrüche bei Menschen über dem 65. Lebensjahr.
Da die Zahl alter Menschen laufend ansteigt, ist Osteoporose ein absolut ernstzunehmendes Problem. In Deutschland erleiden etwa 120.000 Personen pro Jahr einen Oberhalsschenkelbruch. Dies kostet dem Gesundheitssystem nicht nur eine Menge Geld. Noch schwerwiegender ist, dass 30% der Betroffenen innerhalb von 6 Monaten sterben und weitere 30% dauerhaft pflegebedürftig werden. Die Vorsorge mit Vitamin D und Calcium könnte viel Leid vermeiden und lebensverlängernd wirken.
Die meisten Osteoporose-Kranken haben einen niedrigen Vitamin D Spiegel. Etwa 40% der Patienten mit schwierigen Beckenbrüchen haben sogar einen massiven Vitamin D Mangel. Meistens bekommen die Betroffenen auch zu wenig Calcium. In einer placebo-kontrollierten Doppelblindstudie wurde bewiesen, dass man durch die gleichzeitige Zufuhr von Calcium und 800 IE Vitamin D3 täglich die Knochendichte steigern und die Häufigkeit der Hüftfrakturen um 43% verringern kann.
Bekommt der Mensch nicht ausreichend Vitamin D, Vitamin K und Calcium, gehen pro Jahr 1 bis 2 Prozent Knochenmasse verloren. Bis es zu Symptomen von Osteoporose kommt, dauert es 10 bis 20 Jahre. Es sollte also schon frühzeitig darauf geachtet werden, dass man genug Sonnenbäder nimmt, um ausreichend Vitamin D in der Haut zu bilden. Ist dies nicht möglich, sollte man Vitamin D3 als Nahrungsergänzungsmittel zu sich nehmen.
Produkte gut und wirksam. Lieferung rasch, Bezahlung unproblematisch. Bin seit Jahren zufrieden