Gratis Versand ab 49 CHF
Lieferzeit 2-4 Werktage
100% Zufriedenheitsgarantie
Gratis Versand ab 49 CHF
Lieferzeit 2-4 Werktage
100% Zufriedenheitsgarantie
4.9 /5
trustedshops

Ratgeber

GABA-Information_1.jpg

GABA für mehr Gelassenheit und weniger Ängste

Die Gamma-Aminobuttersäure (GABA) ist eine der häufigsten inhibierenden (hemmenden) Neurotransmitter des Gehirns. Viele Menschen schätzen Nahrungsergänzungsmittel mit dem Wirkstoff aufgrund der entspannenden Wirkung, doch tatsächlich spielt GABA auch eine entscheidende Rolle bei der Regulierung vieler Aspekte im Körper, beispielsweise bei Stimmung, Konzentration, Schmerz, Schlaf und vielen mehr.

Mehr lesen
Magnesiummangel_1.jpg

Magnesiummangel - Symptome und Behandlung

Ein Mangel an diesem für den menschlichen Körper unverzichtbaren Mineral kann sich auf ganz unterschiedliche Weise bemerkbar machen.

Zu den Symptomen gehören:

  • Waden- und Muskelkrämpfe
  • Unruhe und Nervosität
  • Bluthochdruck [[A900]]
  • Konzentrationsschwäche
  • Kopfschmerzen und Migräne[[A896]] [[A897]]
  • Herzrasen, Krämpfe der Herzmuskulatur, Herzrhythmusstörungen[[A900]]
  • Magen- und Darmprobleme wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Krämpfe
  • Schwindel
  • Schlafstörungen[[A894]]
  • Vorzeitige Wehen in der Schwangerschaft
  • Brüchige Fingernägel, kariöse Zähne
Mehr lesen
Praebiotika-Information_1.jpg

Präbiotika für eine gesunde Darmflora

Während die Probiotika schon lange Einzug in das Bewusstsein der Menschen erhalten haben und für viele zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung dazugehören, sind die Präbiotika noch weitestgehend unbekannt. Zu Unrecht, spielen sie doch eine mindestens genauso wichtige Rolle für eine gesunde Darmflora – ein Schlüsselelement für Gesundheit, Vitalität und Wohlbefinden.

Mehr lesen
Ginkgo-Biloba-Information.jpg

Ginkgo Biloba - natürlicher Gedächtnisbooster

Pflanzenteile des Ginkgo Biloba werden in Ostasien schon seit langer Zeit als Tees und Snacks genossen sowie als Arzneimittel gegen viele unterschiedliche Beschwerden verwendet. Standardisierte Ginkgo Biloba-Extrakte aus kontrollierter Herstellung stellen heute auch in Europa eine anerkannte und nebenwirkungsarme Ergänzung oder Alternative zu klassischen Behandlungsmethoden dar. Sie werden unter anderem zur Verbesserung der Gedächtnisfunktion, der Behandlung von Durchblutungsstörungen und der Prävention und Therapie von Migräneattacken eingesetzt.

Mehr lesen
Immunsystem_und_abwehrkraefte_staerken.jpg

Starke Abwehrkräfte: Wertvolle Tipps zur Stärkung des Immunsystems

Das Immunsystem ist das Verteidigungs-Bollwerk Ihres Körper gegen Angriffe von außen. Es hält Ihnen Viren, Bakterien, Keime und andere Krankheitserreger sprichwörtlich vom Hals. Nur wenn es reibungslos funktioniert, bleiben Sie gesund. Umso wichtiger ist es, das Immunsystem zu stärken.

Mehr lesen
VE_Titel-und-Beitragsbilder_Vitamin-D-und-Osteoporose_300x300px.jpg

Vitamin D und Osteoporose

Wussten Sie, dass man trotz ausreichender Zufuhr von Calcium an Osteomalazie (Knochenerweichung) und Osteoporose erkranken kann? Der Grund dafür ist ein Mangel an Vitamin D. Denn es ist genau dieses Vitamin, welches sowohl für die Aufnahme von Calcium und Phosphor aus dem Darm, als auch für deren Einlagerung in die Knochen zuständig ist.

Gleichzeitig verhindert Vitamin D, dass über die Niere zu viel Kalzium ausgeschieden wird. Vitamin D reguliert gemeinsam mit Vitamin K den gesamten Calciumstoffwechsel. Es verhindert Rachitis bei Kindern und Knochenerweichung bei Erwachsenen. Es verbessert die Gesundheit und den Aufbau der Knochen und verhindert gemeinsam mit Calcium und Vitamin K Osteoporose bei älteren Menschen.

Ist der Vitamin D Spiegel zu niedrig (unter einem 25(OH) Vitamin D3 Wert von 40 ng/ml), ist keine ausreichende Calciumaufnahme aus dem Darm mehr möglich. Dadurch ist zu wenig Calcium vorhanden, welches in die Knochen eingelagert werden kann, damit diese stabil bleiben. Um den Calciumspiegel im Blut konstant zu halten, wird dieses aus den Knochen herausgelöst. Osteoporose ist daher bei alten Menschen, die wenig in die Sonne gehen und sich schlecht ernähren, vorprogrammiert.

Es werden zwar 99% des gesamten Calciums für Knochen und Zähne verwendet. Aber das restliche Prozent an Calcium ist absolut notwendig für die Reizübertragung in den Nerven- und Gehirnzellen, die Koordination der Muskeln, die Übertragung von Hormonen und Neurotransmittern. Diese wirken beruhigend, stimmen optimistisch und wecken die Lebensfreude.

Mehr lesen
Eiweisspulver-Information_1.jpg

Eiweißpulver zum Abnehmen und Muskelaufbau

Der entscheidende Vorteil der Eiweißpulver ist, dass man qualitativ hochwertiges Protein auf schnelle und einfache Weise zu sich nehmen kann, ohne zu kochen. Davon profitieren besonders Menschen, die einen sehr hohen Eiweißbedarf haben, wie z.B. Extremsportler und Bodybuilder.

Eiweißpulver sind auch ideal für ältere Personen und jene, die aufgrund einer Erkrankung nicht ausreichend Nahrung zu sich nehmen können und dadurch Gefahr laufen, wertvolle Muskelmasse und Kraft zu verlieren.

Mehr lesen
VE_Titel-und-Beitragsbilder_Vitamin-D-und-Immunsystem_300x300px.jpg

Das Power-Vitamin für Ihre Abwehrkräfte: So unterstützt Vitamin D Ihr Immunsystem

Vitamin D ist für seine Schlüsselfunktion für die Gesundheit bekannt, und bietet Schutz vor einer Vielzahl an Erkrankungen, von Osteoporose, Atemwegserkrankungen, und Alzheimer bis hin zu chronischen Entzündungen und Krebs.

Diese enorme Vielseitigkeit liegt daran, dass jede Zelle des Körpers die Fähigkeit besitzt, Vitamin D herzustellen. Alles, was dazu benötigt wird ist ausreichend Sonnenlicht, und die darin enthaltene UVB Strahlung. Besonders in nördlichen Gebieten, wie auch durch unseren Lebensstil bedingt, gelangt oft nicht genügend Sonnenlicht auf unsere Haut, um uns optimal mit Vitamin D zu versorgen. Vitaminpräparate können hier sinnvoll einem Mangel vorbeugen.

Eine ganz besonders wichtige Rolle spielt Vitamin D im Immunsystem des Körpers. Dieses stützt sich auf zwei Säulen - die angeborene allgemeine Immunabwehr und die spezifische erworbene Abwehr (auch adaptive Immunabwehr). Die Aufgaben beider Immunsystem-Teile greifen ineinander, um den Körper vor Viren, Bakterien, Pilzen und anderen Krankheitserregern zu schützen.

Ein erster bedeutender Hinweis auf die Kooperation zwischen Vitamin D und dem Immunsystem ist nicht nur die eben erwähnte Fähigkeiten jeder Zelle - und damit auch jeder Immunzelle - Vitamin D herzustellen, sondern auch die Tatsache, dass jeder Immunzelle an ihrer Oberfläche einen Rezeptor für Vitamin D besitzt. Damit kann Vitamin D auch zur Kommunikation zwischen Immunzellen eingesetzt werden, um im Bedarfsfall schnellstmöglich eine breite Immunabwehr zu aktivieren.

Um herauszufinden, ob Sie Vitamin-D-Produkte benötigen, haben wir einen kurzen Fragebogen erstellt. Vitamin D ist ein wichtiger Nährstoff, der für die Gesundheit von Knochen und Immunsystem notwendig ist. Ein Mangel an Vitamin D kann zu Müdigkeit und Muskelschwäche führen. Um Ihren Vitamin-D-Status zu bestimmen, beantworten Sie bitte die folgenden Fragen so genau wie möglich. Das Ausfüllen des Fragebogens dauert nur 2 Minuten und hilft uns festzustellen, ob Sie möglicherweise eine Vitamin-D-Ergänzung benötigen würden.

Mehr lesen
Calcium_1.jpg

Calcium - der Mineralstoff für die Knochen

Calcium ist nicht nur einer der bekanntesten Mineralstoffe, die Substanz gehört auch zu den am häufigsten eingenommenen Nahrungsergänzungsmitteln. Daran wird deutlich, wie wichtig Calcium für den Körper und die Gesundheit ist. Nahezu 100 % des Calciums im Körper befindet sich in den Knochen und Zähnen.

Ein Calciummangel kann weitreichende Folgen haben und unter anderem Hautprobleme, Knochenschwund und Verdauungsbeschwerden hervorrufen. Der Körper benötigt entsprechend den Referenzwerten der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) durchschnittlich 900 mg Calcium pro Tag. In verschiedenen Lebenssituationen kann der Bedarf zusätzlich erhöht sein. Doch vielen Menschen ist nicht klar, wie viel calciumhaltige Lebensmittel sie dafür verzehren müssen.

Wie viel mg Calcium aus der Nahrung im Körper ankommen, hängt von verschiedenen Faktoren wie beispielsweise der Verdauungsleistung ab. Bestimmte Stoffe in der Nahrung können die Aufnahme behindern. Die Einnahme von Calciumpräparaten ist somit immer eine individuelle Entscheidung. Dieser Artikel bietet Aufschluss über die Funktion von Calcium, die Wirkung des Mineralstoffs, die Beschwerden, die bei einem Mangel auftreten können sowie über die richtige Dosierung.

Mehr lesen
ashwagandha.PNG

FAQ - Ashwagandha

Was ist Ashwagandha? Warum wird Ashwagandha auch als Schlafbeere bezeichnet? Diese und weitere Fragen werden in unseren FAQs beantwortet - zudem ist hier unser Infoflyer zu Ashwagandha zu finden!

Mehr lesen
VE_Titel-und-Beitragsbilder_Tageslichtlampe-fuer-VitaminD_300x300px.jpg

Tageslichtlampe für Vitamin D: Geht das?

Normalerweise bildet der Körper Vitamin D mithilfe der Sonne selbst. Doch gerade im Winter reicht die natürliche UV-B-Strahlung nicht aus, um den persönlichen Bedarf zu decken. Stellt sich die Frage: Können Tageslichtlampen Vitamin D spenden?

Der menschliche Körper deckt den eigenen Vitamin-D-Bedarf auf zwei unterschiedliche Arten: Über die Nahrung und – zum allergrößten Teil – durch Sonneneinstrahlung. Die im Sonnenlicht enthaltene UV-B-Strahlung sorgt dafür, das Provitamin D3, eine Vorstufe des Vitamins, zunächst in Prävitamin D3 und anschließend in das eigentliche Vitamin D3 umgewandelt wird.

Im Winter steht die Sonne in nördlicheren Breitengraden – und damit auch in Deutschland – aber zu tief. Zudem liefert ihr Licht nicht mehr die nötige Wellenlänge an UV-B-Strahlung, um eine Vitamin-D-Produktion zu ermöglichen. Allein über die Nahrung lässt sich der Bedarf ebenfalls nicht decken, weshalb Nahrungsergänzungsmittel in Form von Tabletten oder Tropfen sinnvoll sein können. Oder auch eine Lichttherapie mithilfe einer sogenannten Tageslichtlampe?

Mehr lesen
Chia-Samen_1.jpg

Chia Samen - das vitalstoffreiche Superfood

Chia Samen zählen trotz ihrer winzigen Größe zu den nährstoffreichsten, gesündesten Nahrungsmitteln der Welt. Sie sind vollgepackt mit Omega-3-Fettsäuren, Mineralstoffen, Vitaminen, Antioxidantien, Eiweiß und Ballaststoffen. Sie stabilisieren den Blutzucker und können beim Abnehmen helfen, da sie viel Wasser binden, sättigend sind und die Lust auf Süßes dämpfen.

Chia Samen sind die kleinen Samen der Chia Pflanze Salvia Hispanica, welche mit der Minze verwandt ist. Chia Samen sind klein, flach und oval mit einer glänzenden, glatten Oberfläche. Ihre Farbe variiert von weiß über braun bis hin zu schwarz.[[A272]]

Die Pflanze ist in Südamerika heimisch. Die Kultivierung erfolgt hauptsächlich in Guatemala, weiteren südamerikanischen Ländern und natürlich in Zentralmexiko, wo sie ein integrierter Bestandteil der lokalen Küche sind.

Chia Samen waren bei den Azteken und Mayas ein wichtiges Nahrungsmittel. Sie schätzten sie für ihr lang anhaltendes Sättigungsgefühl - tatsächlich bedeutet 'Chia' in der Maya-Sprache 'Stärke'.[[A269]]

Erst vor Kurzem wurde das Potenzial der Chia Samen als modernes Superfood erkannt. In den vergangenen Jahren haben sie unheimlich an Popularität gewonnen und werden nun von gesundheitsbewussten Menschen auf der ganzen Welt verzehrt, da sie sich leicht in eine gesunde Ernährung integrieren lassen.

Studien zufolge können sie die Risikofaktoren für Herzerkrankungen und Diabetes herabsetzen und die Gesundheit des Magen-Darmsystems fördern.

Chia Samen sind

  • ein natürliches Lebensmittel
  • ein vitalstoffreiches Superfood
  • eine hervorragende pflanzliche Eiweißquelle
  • eine wertvolle Quelle für ALA [[A271]], Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren
  • reich an Spurenelementen, Antioxidantien, Vitaminen sowie Mineralstoffen
  • reich an wertvollen Ballaststoffen
Mehr lesen

Zuletzt angesehen