Gratis Versand ab 49 CHF
Lieferzeit 2-4 Werktage
100% Zufriedenheitsgarantie
Gratis Versand ab 49 CHF
Lieferzeit 2-4 Werktage
100% Zufriedenheitsgarantie
4.9 /5
trustedshops

PMS

Unsere Produkte für PMS

Wir haben 6 Ergebnisse für Ihre aktuelle Auswahl

Ubiquinol CoQ10 100mg
Vitality Nutritionals

Ubiquinol CoQ10 100mg

(323)
Ubiquinol Kapseln - die aktive Form von Coenzym Q10 hochdosiert60 Kapseln
CHF 61.99

Auf Lager

UltraPure MSM Kapseln
Vitality Nutritionals

UltraPure MSM Kapseln

(641)
MSM Kapseln: Natürliche Quelle für Ihre Gesundheit180 Kapseln
CHF 16.99

Auf Lager

Krillöl Royal
Vitality Nutritionals

Krillöl Royal

(252)
Krillöl Kapseln - hochdosiert in bester Qualität aus der Antarktis60 Kapseln
CHF 37.99

Auf Lager

UltraPure MSM Pulver
Vitality Nutritionals

UltraPure MSM Pulver

(356)
Fördern Sie mit MSM Pulver die Leistungskraft Ihrer Knochen und Gelenke500 g Pulver
CHF 42.99

Auf Lager

Ubiquinol CoQ10 50mg
Vitality Nutritionals

Ubiquinol CoQ10 50mg

(64)
Ubiquinol Kapseln - die biologisch aktive Form von Coenzym Q1060 Kapseln
CHF 37.99

Auf Lager

Neu
Pre Menstrual Synergy
Vitality Nutritionals

Pre Menstrual Synergy

(0)
Erleichterung des Monatszyklus mit der Unterstützung von PRE MENSTRUAL SYNERGY 60 Kapseln
CHF 33.90

Auf Lager

PMS - die Probleme an den Tagen vor den Tagen

Wer unter PMS leidet, sollte auf eine ausreichende Zufuhr von Vitaminen und Fettsäuren achten. Dabei spielen vor allem B-Vitamine und Magnesium sowie Omega 3 Fettsäuren und Borretschöl eine Rolle. Sie können dazu beitragen, Heißhunger, Ängstlichkeit, Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, usw. zu reduzieren.

Bei PMS trägt eine ausgewogene, vitamin- und mineralstoffreiche Ernährung, sowie ausreichende Bewegung bei natürlichem Licht erwiesener Maßen entscheidend zur Linderung bei.

Bei PMS trägt eine ausgewogene, vitamin- und mineralstoffreiche Ernährung, sowie ausreichende Bewegung bei natürlichem Licht erwiesener Maßen entscheidend zur Linderung bei.

Wer unter PMS leidet, sollte auf eine ausreichende Zufuhr von Vitaminen und Fettsäuren achten. Dabei spielen vor allem B-Vitamine und Magnesium sowie Omega 3 Fettsäuren und Borretschöl eine Rolle. Sie können dazu beitragen, Heißhunger, Ängstlichkeit, Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, usw. zu reduzieren.

Beinahe jede Frau kennt leichte Beschwerden vor dem Einsetzen der Menstruationsblutung. Wenn diese Beschwerden allerdings so stark sind, dass sie den normalen Tagesablauf beeinflussen, sprechen Mediziner vom prämenstruellen Syndrom, kurz PMS genannt.

Unter PMS wird eine Vielzahl psychischer und körperlicher Symptome zusammengefasst, die wiederkehrend meist vier bis vierzehn Tage vor der monatlichen Regelblutung auftreten und mit deren Beginn abrupt enden.

Dabei leiden mehr als ein Drittel aller Frauen im gebärfähigen Alter unter dem PMS, aber weniger als 20 Prozent sind so stark betroffen, dass eine ärztliche Behandlung erforderlich ist.

Ursachen: Wie kommt es zu PMS?

Obwohl die genauen Ursachen für das PMS noch weitgehend unklar sind, geht man davon aus, dass mehrere Faktoren zusammenkommen müssen, um diese komplexen Störungen auszulösen.

Eine wichtige Rolle spielen dabei sicherlich die weiblichen Geschlechtshormone Östrogen und Gestagen, zumal das PMS an den weiblichen Menstruationszyklus gekoppelt auftritt. Ob jedoch tatsächlich Hormonschwankungen für die Beschwerden verantwortlich sind oder Frauen, die unter dem PMS leiden, nur besonders sensibel auf die monatlichen Veränderungen im Hormonhaushalt reagieren, konnte noch nicht zufriedenstellend geklärt werden.

Neben den Hormonen scheinen außerdem noch weitere Faktoren das Auftreten eines PMS zu begünstigen. Dazu gehören nicht nur familiäre Veranlagungen, sondern auch die Lebensgewohnheiten. So wirkt sich unter anderem die Ernährung, mangelnde Bewegung oder Stress auf die Intensität des PMS aus.

Symptome: Wie äußert sich PMS?

Die Symptome des PMS sind noch vielfältiger als die möglichen Auslöser. Sie reichen von leichten Befindlichkeitsstörungen bis zu starken körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen.

Zu den häufigsten Symptomen gehören:

  • Brustspannen und -schmerzen
  • Bauch- und Unterleibskrämpfe
  • Kopf- und Rückenschmerzen
  • Kreislaufstörungen
  • Wassereinlagerungen, vor allem in den Extremitäten
  • Durchfall beziehungsweise Verstopfung, sowie Völlegefühl
  • Müdigkeit oder Schlafstörungen
  • Stimmungsschwankungen bis hin zu Depressionen
  • Reizbarkeit
  • Angstgefühle
  • Trübseligkeit
  • Konzentrationsstörungen

Diagnose: Wie kann PMS erkannt werden?

Die Diagnose von PMS gestaltet sich aufgrund der vielen verschiedenen Symptome häufig als schwierig, zumal Ausprägung und Schweregrad des PMS von Frau zu Frau unterschiedlich sein können. Die Diagnose erfolgt meist nach einer umfangreichen körperlichen Untersuchung sowie einer ausführlichen Befragung durch den behandelnden Arzt.

Nach Ausschluss anderer organischer Ursachen kann der Arzt aus der Schilderung der Beschwerden und ihrem zeitlichen Auftreten auf ein PMS schließen. Als sinnvoll hat sich in diesem Zusammenhang auch das Führen eines Tagebuchs erwiesen, in das die betroffenen Frauen einige Monate lang die konkreten Beschwerden sowie das zeitliche Auftreten notieren. Hormonbestimmung haben sich dagegen als wenig aussagekräftig erwiesen.

Therapie: Wie werden PMS Beschwerden konventionell behandelt?

Da die Symptome des PMS sehr vielseitig sind, muss die Therapie individuell auf die Betroffenen abgestimmt sein. Wichtigster Teil der konventionellen Therapie ist die medikamentöse Behandlung. Neben Schmerzmitteln gegen Kopf-, Rücken- und Brustschmerzen werden Diuretika zur Entwässerung und Antidepressiva bei psychischen Problemen eingesetzt.

Eine weitere Möglichkeit bietet eine Hormontherapie, die für einen Ausgleich im Hormonhaushalt sorgt und damit die vom PMS verursachten Beschwerden lindert.

Auch die Natur bietet Hilfe beim PMS

Daneben gibt es eine ganze Reihe natürlicher Wirkstoffe, die PMS positiv beeinflussen können. Bei leichten Formen des PMS reicht manchmal schon die Gabe von Magnesium und Vitaminpräparaten. Vor allem eine ausreichende Vitamin B Zufuhr hilft der Leber, überschüssiges Östrogen abzubauen.

Präparate mit Mönchspfeffer oder Wolfstrapp regulieren dagegen auf natürliche Weise das Verhältnis von Östrogen und Gestagen. Allerdings zeigt sich die Wirkung bei diesen Präparaten erst nach längerer Einnahme. Gleiches gilt für Johanniskraut-Präparate, die stimmungsaufhellend wirken. Schneller helfen hingegen Melisse und Baldrian bei Unruhe beziehungsweise Schlafstörungen.

Vorbeugen: Kann das PMS vorbeugend behandelt werden?

Den Beschwerden des PMS lässt sich aufgrund der bislang noch nicht genau bekannten Ursachen nur schwer vorbeugen. Allerdings können verschiedene auslösende Faktoren wie einseitige Ernährung, Alkohol, Nikotin, Koffein und zu hoher Zuckerkonsum gemieden werden. Zusätzlich beugt der Abbau von Stress und Bewegungsmangel dem PMS wirkungsvoll vor.

Tipps: Was sonst noch bei PMS hilft?

  • Verschiedene Entspannungstechniken oder psychotherapeutische Gespräche können helfen, die Beschwerden des PMS zu lindern oder abzuschwächen.
  • Auch aromatherapeutische Bäder, sowie Massagen mit Lavendel, Fenchel oder Nachtkerze erleichtern den Umgang mit den Symptomen des PMS.
  • Von besonderer Bedeutung sind vor allem die Lebensgewohnheiten. So trägt eine ausgewogene, vitamin- und mineralstoffreiche Ernährung, sowie ausreichende Bewegung bei natürlichem Licht erwiesener Maßen entscheidend zur Linderung des PMS bei.

Passende Kategorien

Krill-Oil_2.jpg

Krillöl

Die in Krillöl enthaltenen Omega 3 Fettsäuren sind an Phospholipide gebunden und werden daher besonders gut vom Körper aufgenommen. Studien zeigen, dass Krillöl aufgrund seiner stark entzündungshemmenden Wirkung die Gesundheit von Herz, Blutgefäßen, Gehirn und Gelenken fördern kann.

Mehr lesen
VE_Kategoriebilder_Omega3_300x300px.jpg

Omega 3

Omega 3 Fettsäuren gehören zu den wichtigsten Vitalstoffen unserer Zeit, da sie sich äußerst positiv auf die Gesundheit auswirken. Die Forschung zeigt, dass Omega 3 dazu beitragen kann, Herzkrankheiten vorzubeugen, den Blutdruck zu normalisieren, den Cholesterinspiegel zu senken und Gelenkschmerzen, Migräne und Depression zu lindern.

Mehr lesen
Borage-Oil.jpg

Borretschöl

Borretschöl hat von allen Pflanzen den höchsten Gehalt an Gamma Linolensäure (GLS). Der Körper stellt aus dieser essentiellen Fettsäure Prostaglandine her. Diese sind wichtig für Vitalität, Gesundheit und Schönheit. Borretschöl wird empfohlen für schöne Haut und Haare, bei PMS, bei Wechselbeschwerden, bei Neurodermitis, Psoriasis, Ekzemen, bei trockener Haut und Juckreiz.

Mehr lesen
Vitamin-B-kaufen.jpg

Vitamin B

Die Forschung zeigt, dass vor allem die B-Vitamine besonders wichtig für unsere Gesundheit sind. Sie steigern die Energie, unterstützen die Muskelfunktion, fördern ein gesundes Immun- und Herz-Kreislaufsystem und sind für schöne Haut, kräftige Haare unentbehrlich. Wer ständig unter Stress stehen, braucht besonders viel B-Vitamine. Sie beruhigen die Nerven, steigern die mentale Energie und helfen dadurch, den täglichen Stress einfacher zu meistern.

Mehr lesen
Magnesium-kaufen.jpg

Magnesium

Magnesium ist an der Bildung von mehr als 300 lebenswichtigen Enzymen im Körper beteiligt. Das zeigt, wie wichtig es für Leistung und Energie ist. Magnesium entspannt die Muskeln und verhindert Muskelkrämpfe. Es ist ein natürliches Anti-Stress-Mittel, reguliert den Blutdruck und beugt Herzrythmusstörungen vor. Magnesium ist der wertvollste Mineralstoff unserer Zeit.

Mehr lesen
MSM.jpg

MSM

MSM ist eine natürliche Schwefelverbindung und wird aufgrund seiner vielen positiven Eigenschaften wird MSM von Ärzten für Gesundheit und Vitalität sowie zur Unterstützung der Heilungsprozesse empfohlen. MSM hilft bei Gelenkschmerzen, Sportverletzungen, verbessert die Elastizität der Haut und kräftigt die Nägel.

Mehr lesen
Multivitamins.jpg

Multivitamine kaufen - Supplements als Kapseln oder Gummies

Überlassen auch Sie Ihre Vitalität und Gesundheit nicht dem Zufall. Studien zeigen, dass die Folgen eines Vitaminmangels größere Auswirkungen auf die Gesundheit haben als bisher angenommen. Ein gutes Multivitamin garantiert, dass Sie mit allen wichtigen Vitalstoffen versorgt sind. Millionen Menschen nehmen deshalb täglich ein Multivitamin als Gesundheitsversicherung ein.

Mehr lesen

Andere Kategorien, die Ihnen gefallen könnten

Zuletzt angesehen