Gesunde Superfood-Mixes mit Matcha und Moringa
Fastentage sind mit leckeren Getränken viel leichter zu bewältigen, auch 1 Tag pro Woche ohne feste Nahrung hat bereits viele positive Effekte auf unser Wohlbefinden. Buddhistische Mönche nutzen Matcha schon seit Jahrhunderten, um ihren Fokus bei der Meditation zu optimieren und den Körper und Geist zu stärken.
Entdecken Sie als Inspiration passend dazu unsere neue Geschmacksrichtung mit Matcha und Moringa. Zur Zubereitung eines leckeren Heiß- oder Kaltgetränks nach Art der beliebten "Matcha Latte".
(Ballaststoffreiches Getränkepulver mit Matcha und Moringa)
Art. Nr.
8782
Marke
Bärbel Drexel
Portionen
24
Kapselhülle
Nein
Hergestellt in
Deutschland
Packungsgröße
120 g
Portionsgröße
5 g
Für eine Portion 5g (ca. 1 gehäufter Teelöffel) Pulver mit 200ml Wasser, fettarmer Milch (1,5%) oder Pflanzenmilch anrühren und trinken. Kann kalt oder heiß getrunken werden. Bei Bedarf 1 bis 2 Portionen pro Tag verzehren. (Reichweite ca. 12 bis 24 Tage)
1 Drink (5g) mit 200ml fettarmer Milch entspricht 1BE
Das Green Milk mit Matcha und Moringa Pulver ist gluten- und lactosefrei und für Vegetarier und Veganer geeignet.
1 Portion (5g) mit Wasser enthält:
100 g Pulver enthalten:
Matcha (32%), glutenfreie Mehlmischung (aus Mais, Reis und Hirse), Akazienfaser, Moringa (6%)
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Immer außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Die bereitgestellte Information ist nicht als Ersatz für Empfehlungen Ihres Arztes oder anderer medizinischer Fachkräfte gedacht. Es ist auch keine Heilaussage oder Aufforderung zur Selbstmedikation.
Für die Produkte gilt ausnahmslos das Bärbel Drexel Reinheitsgebot:
Alle enthaltenen Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Nähr- und Vitalstoffe liegen in einem natürlichen Verbund vor. So kann der menschliche Körper sie besonders leicht aufnehmen und gut verwerten. Das bedeutet höchste Bioverfügbarkeit bei bester Verträglichkeit.
Die Wurzeln der Bärbel Drexel GmbH liegen in der kleinen Ortschaft Baar im schwäbischen Teil Bayerns: mitten in der Natur, umgeben von Wiesen und Wäldern. Man ist sich dieser Wurzeln bewusst, und so werden hier bis heute alle Produkte im hauseigenen Naturlabor entwickelt und in der eigenen Produktion hergestellt.
Die umfassenden internen und externen Analysen und Kontrollen gehen weit über die gesetzlichen Anforderungen hinaus. Durch eine sinnvolle Verzahnung von präziser Handarbeit mit moderner Produktionstechnik wird die außergewöhnliche hohe Qualität dauerhaft gewährleistet.
Selbstverständlich werden Bärbel-Drexel-Produkte nicht an Tieren getestet. Darüber hinaus beauftragt die Bärbel Drexel GmbH auch für Rohstoffe keine Testung an Tieren.
Die Kosmetikprodukte wurden vom unabhängigen Prüfinstitut Dermatest einer dermatologischen Prüfung unterzogen und mit „sehr gut“ bewertet.