Die Bindung von Magnesium an die Aminosäure Glycin garantiert eine optimale Aufnahme und Wirkung des Magnesiums im Körper.
Magnesium Glycinat wirkt entspannend und beruhigt die Nerven. Es ist durch die Bindung an die Aminosäure Glycin das mit Abstand beste Magnesium für unseren von Stress und Verspannungen geprägten Lebensstil.
Die Einnahme in Pulverform ist praktisch und erleichtert eine individuelle Dosierung. Magnesium Glycinat löst sich leicht in Wasser oder Fruchtsaft auf und ist ideal für Personen, die keine Kapseln schlucken möchten.
Mineralstoffe wie Magnesium können aber vom Körper nicht direkt in ihrer natürlich vorkommenden, anorganischen Form aufgenommen werden. Damit dies möglich ist, müssen sie erst im Verdauungstrakt aktiviert werden.
Die sogenannte Chelatbildung steigert die Bioverfügbarkeit, wodurch das Magnesium einfacher durch die Darmwand geschleust und aufgenommen werden kann. Bei bioaktiven Mineralstoffen wird die Chelatbildung bereits bei der Herstellung vorweggenommen.
Chelate sind organische Verbindungen, oft mit Aminosäuren (wie z.B. Glycin), Apfelsäure (Malat) oder Citraten. Diese umschließen die Magnesiummoleküle und schleusen sie aktiv durch die Darmwand in den Körper.
Dadurch erreicht chelatgebundenes Magnesium eine optimale Bioverfügbarkeit, was bedeutet, dass wesentlich mehr davon aufgenommen werden kann als bei herkömmlichen Magnesiumprodukten.