Amla Vitamin C Kapseln - natürliches Vitamin C aus Bio-Amla Beeren
Die indische Stachelbeere (Emblica officinalis) ist auch unter der Bezeichnung Amla oder Amalika bekannt. Sie ist eine hoch geschätzte Frucht in der ayurvedischen Medizin und ihr Anwendungsbereich ist breit gefächert. Auch die moderne Wissenschaft ist dermaßen von ihr fasziniert, dass sie in einer Studie als „Wunderbeere“ bezeichnet wurde.
Amla Vitamin C wird aus Bio Amla Beeren gewonnen, welche von Natur aus besonders reich an natürlichem Vitamin C sind. Es sind 555 kg Amla Beeren notwendig, um 1kg dieses hochkonzentrierten Amla Vitamin C Extrakts zu gewinnen. Das Vitamin C und die ebenfalls enthaltenen Pflanzenwirkstoffe werden schonend mit reinem Wasser extrahiert. Dabei wird vollständig auf synthetische Lösungsmittel, Hilfsstoffe und Trägerstoffe verzichtet.
Jede Kapsel liefert 300mg natürliches Vitamin C und ist auch reich an wertvollen Bioflavonoiden. Dieser Vitamin C Gehalt entspricht jenem von 6 Orangen. Dies ist der höchste Gehalt an natürlichem Vitamin C pro Kapsel, den es zur Zeit gibt.
Vorteile von Amla Vitamin C:
- hochdosiertes, rein natürliches Amla Vitamin C
- enthält 300mg natürliches Bio-Vitamin C pro Kapsel
- gewonnen aus Amla Beeren aus kontrolliert biologischem Anbau
- enthält einen Amla Spezialextrakt, der auf 50% Vitamin C standardisiert ist
- liefert 60mg natürliche Bioflavonoide (Pflanzenwirkstoffe) pro Kapsel
- hat kraftvolle antioxidative Eigenschaften
- naturreiner Extrakt, garantiert ohne Zusatz von Ascorbinsäure
- magenfreundlich und sehr gut verträglich
- wird schonend ohne synthetische Lösungsmittel extrahiert
- frei von Füllstoffen, Farbstoffen, Geschmacksstoffen oder Konservierungsmitteln
- in pflanzlichen Kapseln abgefüllt
- für Vegetarier, Veganer und Diabetiker geeignet
Amla enthält viel natürliches Vitamin C
Das Vitamin C liegt in Amla Vitamin C im natürlichen Verbund mit Bioflavonoiden vor, welche das Vitamin C vor vorzeitigem Abbau schützen und seine antioxidative und immunsteigernde Wirkung verstärken. Es enthält aber auch andere Vitamine und Mineralstoffe wie Calcium, Phosphor, Eisen, Carotinoide und B-Vitamine.
Amla ist reich an sekundären Pflanzenwirkstoffen
Ebenso bemerkenswert wie sein hoher Vitamin C Gehalt ist sein breites Spektrum an sekundären Pflanzenwirkstoffen (auch Bioflavonoide bzw. Flavonoide genannt), darunter Antocyanidine, Tannine, Chalkone, Isoflavone und Flavonole, wie Kaempferol und Quercetin.
Bioflavonoide haben eine stark antioxidative Wirkung und sind in der Lage, die Körperzellen vor den Angriffen freier Radikale zu schützen. Da viele gesundheitliche Probleme durch Sauerstoffradikale ausgelöst werden, kann man durch die ausreichende Zufuhr von Bioflavonoiden und Vitamin C das Risiko vieler Krankheiten signifikant reduzieren.
Flavonoide wirken auch entzündungshemmend, sind antiallergisch, helfen bei der Abwehr bakterieller und viraler Angriffe und können die Entartung von Körperzellen vorbeugen. Sie unterstützen die normale Funktion des Immunsystems, haben einen Einfluss auf die DNA und aktivieren oder hemmen zahlreiche Enzyme im menschlichen Körper.
Was kann Amla Vitamin C für Ihre Gesundheit tun?
Amla wird aufgrund seines hohen Gehalts an Vitamin C und anderer Vitalstoffe auch als Superfood bezeichnet. Es spielt durch seine schützende und stärkende Eigenschaften nicht nur eine Rolle bei der Vorbeugung, sondern unterstützt auch die Genesung.
- wichtig für die normale Funktion des Immunsystems
- trägt zur normalen Funktion dew Energiestoffwechsels, das Nervensystems und die Gehirnfunktion bei
- ist wichtig für die Bildung von kräftigen Kollagenfasern
- trägt zur normalen Funktion der Haut, Blutgefäße, Knochen, Knorpeln und des Zahnfleisches bei
- schützt die Zellen vor oxidativem Stress
- verringert Müdigkeit und Ermüdung
- die verbesserte Aufnahme von Eisen aus der Nahrung
- reduziert Alterungserscheinungen
Amla und das Immunsystem
Sein hoher Gehalt an Vitamin C und Bioflavonoiden macht Amla zu einem kraftvollen antioxidativ wirksamen Vitalstoffkomplex im Kampf gegen freie Radikale. Die Zellschäden, welche diese aggressiven Sauerstoffmoleküle anrichten, können daher durch Amla reduziert werden. Der Körper kann dadurch Bakterien und Viren besser abwehren und das Risiko für Infektionen reduzieren.
Amla verlangsamt Alterungserscheinungen
Die zahlreichen Vitalstoffe in Amla stärken das Bindegewebe und unterstützen dessen Reparatur und Aufbau, wodurch die Haut elastischer und jünger bleibt. Gleichzeitig schützen Vitamin C und die sekundären Pflanzenwirkstoffe das Bindegewebe vor Schädigung durch freie Radikale.
Amla für ein gesundes Bindegewebe
Amla ist aber nicht nur an der Kollagenbildung der Haut beteiligt, wodurch diese länger straffer, elastischer und jünger bleibt. Es wirkt insgesamt stärkend auf alle kollagenhaltigen Gewebe im Körper. Dazu gehört die gesamte Schleimhaut, die den Verdauungstrakt auskleidet, die Innenwände der Blutgefäße, sowie die Bindegewebsschicht, welche die Lunge auskleidet und gegen Infektionen widerstandsfähig macht.
Amla für eine bessere Eisenaufnahme
Amla verbessert die Aufnahme von Eisen, wodurch die Bildung der roten Blutkörperchen angeregt und der Sauerstofftransport verbessert wird.
Wer hat einen besonders hohen Bedarf an Vitamin C?
- Menschen unter Stress
- alte Menschen
- wer wenig Obst und Gemüse isst
- Personen die oft Fastfood essen
- Raucher
- wer Schadstoffen ausgesetzt ist
- Personen, die in der Stadt leben
- schwangere Frauen
- Frauen, die die Pille nehmen
- Übergewichtige
Wieviel Vitamin C braucht man?
Da wir Menschen Vitamin C nicht selbst im Körper herstellen können, müssen wir es über die Nahrung aufnehmen. Reicht die Menge an Vitamin C nicht aus, kann Vitamin C auch zusätzlich in Form von Vitamin C Kapseln als Nahrungsergänzung eingenommen werden.
Je schlechter die Ernährung und je höher die Belastung durch Stress, Alkohol, Kaffee, Nikotin und Umweltgiften, desto höher ist der Bedarf an Vitamin C. Die meisten Ernährungswissenschafter empfehlen heutzutage eine tägliche Mindestzufuhr von 200 bis 400mg Vitamin C. Der Vitamin C Bedarf kann aber unter gewissen Umständen bis auf 1000mg oder mehr täglich ansteigen.
- Bio
- Eifrei
- Erdnussfrei
- Fischfrei
- Gelatinefrei
- Gentechnikfrei
- Glutenfrei
- Hefefrei
- Laktosefrei
- Magnesiumstearatfrei
- Milchfrei
- Nussfrei
- Ohne Farbstoffe
- Ohne Geschmackstoffe
- Ohne Konservierung
- Ohne künstl. Süßstoffe
- Ohne Mikrokr. Cellulose
- Ohne Zuckeraustausch
- Schalentierfrei
- Sojafrei
- Vegan
- Vegetarisch
- Weizenfrei
- Zuckerfrei


Wenn es um Ihre Gesundheit geht, ist die Qualität das Wichtigste. Deshalb werden unserere Vitality Nutritionals Produkte von einem unabhängigen Labor mit modernster Analyse-Technologie auf ihren Wirkstoffgehalt und ihre Reinheit geprüft. So haben Sie die Garantie, dass die auf der Etikette angegebenen Werte stimmen.
Diese 5 Faktoren garantieren die Qualität: 1. Geprüfte Qualität- alle Inhaltsstoffe werden auf ihren Wirkstoffgehalt und Reinheit geprüft
- ein unabhängiges Labor prüft zusätzlich die Qualität der fertigen Produkte
- die Qualität der Rohstoffe und Produkte wird durch ein Analysezertifikat bestätigt
- nur Rohstoffe höchster Qualität und Reinheit werden verwendet
- standardisierte Rohstoffe garantieren den Wirkstoffgehalt
- höchste Bioverfügbarkeit in therapeutisch wirksamer Dosierung
- totaler Verzicht auf alle unnötigen Zusatzstoffe
- absolut frei von künstlichen Farbstoffen, Füllstoffen, Bindemitteln ect.
- garantiert frei von gentechnisch veränderten Substanzen
- hergestellt von zertifizierten Produzenten auf modernsten Produktionsanlagen
- produziert unter Einhaltung der weltweit strengsten Hygienerichtlinien
- hergestellt nach höchsten Qualitätsstandards wie GMP, HACCP, IFS usw.
- vollständige Angabe aller Zutaten und Inhaltsstoffe
- Angabe aller Inhaltsstoffe mit ihrem standardisierten Wirkstoffgehalt
- Allergene und tierische Erzeugnisse sind immer angegebenen