Dr. Jochen Hoffmann ist Biologe. Er schloss sein Studium in Deutschland an der Universität Konstanz mit einem Doktortitel in Phytopathologie, Botanik und Immunologie im Jahr 2003 ab.
Während seines Studiums baute er sein Wissen über Pflanzen und deren Heilkräfte durch Teilnahmen an zoologisch-botanischen Exkursionen ins Unterengadin (Schweiz), die Südalpen (Slowenien/Österreich/Italien) mit abschließenden Exkursionsberichten und Essays über die Vielfalt und Heilkraft der Natur auf.
Getrieben durch eigene gesundheitliche Erfahrungen und Versuche mit verschiedenen diätetischen Maßnahmen und Heilkräuteranwendungen konnte er sein körperliches und seelisches Wohlbefinden steigern und widerherstellen.
Mit der Zeit flossen dabei immer mehr Naturheilkenntnisse aus der traditionellen europäischen Medizin, der traditionellen chinesischen Medizin, aus dem Ayurveda, aus lateinamerikanischen Kräuterheilmethoden und aus der afrikanischen Heilkunst mit ein.
Die Heilkraft der Gewürze, Kräuter und Pflanzenextrakte finden sich in unseren Produkten wieder. Diese traditionellen Weisheiten gepaart mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu diesen Pflanzenstoffen und der Kombination aus Mikronährstoffen möchte er an die Menschen in Form von Tabletten, Kapseln und Flüssigformulierungen zur Steigerung des körperlichen und geistigen Wohlbefindens weitergeben.
Seit 2004 bringt er seine Expertise im Arbeitsfeld der Entwicklung von ganzheitlich und synergistisch wirkenden Nahrungsergänzungsmitteln und natürlichen Kosmetikprodukten mit ein. Er ist darüberhinaus verantwortlich für unsere strenge Richtlinie zur sauberen Kennzeichnung nach dem internen Reinheitsgebot sowie den Leitlinien und europäischen Gesetzgebungen in Bezug auf Entwicklung und Qualität unserer Produkte.
Hier können Sie Jochen jederzeit erreichen: j.hoffmannkn@t-online.de
Die semi-essentielle Aminosäure L-Arginin muss dem Körper in ausreichender Menge zur Verfügung stehen, da der Eiweißbaustein in die Synthese von Stickstoffmonoxid involviert ist. Zur bedarfsgerechten Versorgung mit L-Arginin stehen verschiedene pflanzliche und tierische Lebensmittel für Veganer, Vegetarier und Mischköstler zur Verfügung.
Egal, ob Sie sich gesund ernähren möchten, gerade erst anfangen, sich mit Ernährung zu beschäftigen, oder sich einfach jeden Tag besser fühlen möchten – hier sind Sie genau richtig. Omega-3-Fettsäuren gehören zu den wichtigsten Nährstoffen für Körper und Gehirn – und das aus gutem Grund.
Vitamin C Mangel ist ein Gesundheitsproblem, das durch eine ausgewogene Ernährung in der Regel vermieden werden kann. Deshalb haben ihn viele Menschen gar nicht "auf dem Schirm", obwohl individuelle Ernährungsgewohnheiten oder fehlende Möglichkeiten, sich ausgewogen zu ernähren, gegebenenfalls schnell zu einer Unterversorgung führen können. Diese umfassende übersichtliche Zusammenfassung informiert Sie über Symptome, Ursachen, Folgen und Behandlungsmöglichkeiten eines Vitamin C Mangels.
Hyaluronsäure, ein natürlich im Körper vorkommender Stoff, ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der Kosmetikindustrie. Besonders wegen ihrer Anti-Aging-Eigenschaften wird sie häufig in einer Vielzahl von Cremes, Seren und anderen Gesichts- und Körperpflegeprodukten verwendet, um die Hautfeuchtigkeit und ein jugendliches Erscheinungsbild zu erhalten.
Selbst als Sportler-Neuling könnte Ihnen schon einmal das Supplement Kreatin über den Weg gelaufen sein. Kreatin ist ein häufig verwendetes Nahrungsergänzungsmittel, das von vielen Athleten zur Verbesserung ihrer sportlichen Leistung geschätzt wird. Doch nicht jeder Sportler profitiert gleichermaßen von den Eigenschaften des Supplements. Ob auch für Sie eine Einnahme vorteilhaft ist, erfahren Sie in diesem Artikel.
Kreatin wird häufig mit Sport und schnellem Muskelaufbau in Verbindung gebracht. Und tatsächlich erhöht Kreatin bei einer täglichen Aufnahme von drei Gramm die körperliche Leistung bei Schnellkrafttraining im Rahmen kurzzeitiger intensiver körperlicher Betätigung [[D805]]. Es wird aber allgemein vor allem für die Muskelkontraktion und somit auch für eine normale Funktion von Organen, wie Herz und Gehirn benötigt [[D806]].
Kreatin stellt sich im Krafttraining als allgegenwärtiges Supplement dar, da es die körperliche Leistung bei Schnellkrafttraining im Rahmen kurzzeitiger intensiver körperlicher Betätigung erhöht. Alkohol hingegen wird in der Sportszene stark kritisiert. Der Grund: Ein regelmäßiger Alkoholgenuss steht nicht nur dem Workout, sondern auch einem Trainingserfolg im Weg. Schließlich sind Höchstleistungen nicht mit einer Katerstimmung zu vereinbaren.
Die L-Arginin Lieferanten unter den Lebensmitteln
Alles, was Sie über Omega-3-Fettsäuren wissen müssen
Wie erkenne ich einen Vitamin C-Mangel und was hilft dagegen?
Kreatin: Tatkräftige Unterstützung bei intensiven Sportarten mit kurzen Zeitintervallen
Kreatin richtig einnehmen: Das ist für einen optimalen Effekt zu beachten
Kreatin und Alkohol
Andere Autoren