Inge Hendriks ist Ernährungsberaterin mit einem starken Fokus auf die Unterstützung von Frauen in den Wechseljahren durch gezielte Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel. Mit mehr als 17 Jahren Erfahrung in der Produktentwicklung gilt sie als Expertin für innovative Formulierungen, die stets aus hochwertigen Zutaten für maximale Wirksamkeit zusammengesetzt werden.
Ihre Fachkompetenz basiert auf einer soliden Ausbildung. 2007 absolvierte sie die Weiterbildung in orthomolekularer Ernährungstherapie, 2009 folgte die Qualifikation als Gewichtsberaterin. Von 2015 bis 2019 studierte sie Ernährung & Diätetik an der The Hague University of Applied Sciences und schloss mit Auszeichnung ab. 2022 erwarb sie zudem die Zulassung als Drogistin.
Neben ihrer Arbeit an innovativen Produkten veröffentlichte Inge Beiträge wie ihren Artikel zu Wechseljahresbeschwerden in Nieuws voor Diëtisten und eine wissenschaftliche Arbeit in der HBO-Kennisbank der The Hague University of Applied Sciences. 2015–2016 trat sie außerdem im Fernsehen auf, wo sie über Ernährung und Gesundheit im Zusammenhang mit Flinndal-Produkten sprach.
Ashwagandha ist eine krautige Pflanze, die in der indischen Kultur bereits seit 5000 Jahren als Bestandteil der ayurvedischen Lehre verwendet wird. Seit einigen Jahren ist das Interesse an den natürlichen Inhaltsstoffen von Ashwagandha auch in Deutschland gestiegen – in Form von bioaktiven Nahrungsergänzungsmitteln.
Das Spurenelement Eisen gehört zu den essentiellen Mikronährstoffen, die unserem Körper täglich in ausreichender Menge zur Verfügung gestellt werden müssen. Obwohl Eisen nur in Spuren benötigt wird und es zahlreiche eisenreiche Lebensmittel gibt, ist ein Eisenmangel relativ häufig – zum Beispiel aufgrund einer unzureichenden Resorption, Hemmstoffen in anderen Lebensmitteln oder einem erhöhten Eisenverlust.
Viele Frauen im gebärfähigen Alter sind während ihrer Menstruation von Regelschmerzen wie Bauchkrämpfen, Kopfschmerzen und Co. betroffen. Aufgrund der hormonellen Veränderungen während des weiblichen Zyklus können weitere Beschwerden wie PMS (Prämenstruelles Syndrom) hinzukommen, deren Symptome wie z. B. Wassereinlagerungen vor der Periode auftreten.
Aufgrund hormoneller Veränderungen während der Menopause entwickeln sich bei vielen Frauen charakteristische Symptome wie Hitzewallungen, Schlafstörungen oder eine Gewichtszunahme. Obwohl die Intensität der Beschwerden sehr individuell ist und nicht alle Symptome auftreten müssen, ähneln sich die körperlichen und psychischen Symptome.
Während der Entwicklung der ersten Lebensjahre durchläuft Ihr Kind vom Baby bis zum Schulkind zahlreiche Phasen, in denen es einen ganz individuellen Nährstoffbedarf hat. Während eine ausgewogene und vollwertige Ernährung die Grundlage einer bedarfsgerechten Versorgung Ihres Kindes bildet, eignen sich bioaktive Nahrungsergänzungsmittel in Premiumqualität exzellent, um den Bedarf an essentiellen Mikronährstoffen zu sichern.
Während der kindlichen Entwicklung und des Wachstums ist eine ausreichende Versorgung mit Mikronährstoffen essentiell. Um Ihr heranwachsendes Kind bedarfsgerecht mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen zu versorgen, ist eine ausgewogene, nährstoffreiche Ernährung ausschlaggebend.
Neben einer ausgewogenen und nährstoffreichen Ernährung haben sich hochwertige Supplemente in kindgerechten Darreichungsformen bewährt. Der entscheidende Vorteil: Durch eine sinnvolle Nahrungsergänzung wird das Risiko eines Nährstoffmangels minimiert – für eine optimale Entwicklung Ihres Kindes.
Die häufigsten Fragen rund ums Koffein mit Daten und Fakten beantwortet: Was ist Koffein? Wo ist Koffein enthalten? Wie wird Koffein vorwiegend konsumiert? Wie wirkt Koffein im Körper? Wie macht Koffein munter? Kann Koffein müde machen und wenn ja, ab welcher Menge? Wo wird am meisten Kaffee getrunken? Wie viel Koffein ist in einer Tasse Kaffee oder Tee enthalten? Wie viel Koffein ist in Energy-Drinks oder Cola enthalten? Wie unterscheiden sich synthetisches und natürliches Koffein? Hat Koffein Nebenwirkungen? u.a.m.
Ashwagandha: Traditionsreiche Pflnze in der modernen Anwendung
Eisenreiche Ernährung: Was Sie essen sollten, wenn Sie unter Eisenmangel leiden
Was hilft bei Menstruationsbeschwerden? Ursachen & Tipps zur Schmerzlinderung
Sanft durch die Wechseljahre: Welche Nahrungsergänzung tut jetzt gut?
Vom Baby bis zum Kind: Optimale Nährstoffversorgung für jedes Alter
Nährstoffe für Kinder im Überblick: Welche Nahrungsergänzungsmittel eignen sich?
Andere Autoren