Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihrer aktuellen Auswahl entsprechen.
Energie Drinks enthalten Kohlenhydrate, Aminosäuren, Vitamine sowie Mineralstoffe. Sie versorgen den Körper mit Energie und steigern sowohl die Leistungsfähigkeit während dem Training sowie die Regeneration danach.
Energie Drinks werden vor allem von Sportlern vor, während und nach dem Training oder Wettkampf getrunken.
Energie Drinks enthalten Kohlenhydrate, Aminosäuren, Vitamine sowie Mineralstoffe. Sie versorgen den Körper mit Energie und steigern sowohl die Leistungsfähigkeit während dem Training sowie die Regeneration danach.
Energie Drinks enthalten Stoffe, die für die Energiegewinnung des Körpers wichtig sind. Sie unterstützen den Energiegewinnungsprozess vor allem dann, wenn kurzfristig hoher Energiebedarf entsteht, etwa bei Sportlern oder bei schwerer körperlicher Belastung.
Sie unterstützen auch die geistige Leistungsfähigkeit und wirken gegen Müdigkeitserscheinungen. Dies vor allem, weil Sie Koffein oder einen ähnlich wirkenden Stoff in unterschiedlichen Konzentrationen enthalten.
Energie Drinks gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen mit unterschiedlichen Inhaltsstoffen. Sie enthalten ein angemessenes Angebot an Mineralstoffen. Bei Sportlern spielt dabei Magnesium eine besondere Rolle weil Magnesium das Auftreten von Muskelkrämpfen verhindert.
Gemeinsam sind Energie Drinks durch den hohen Gehalt an Zucker als natürlicher Energiespender charakterisiert. Taurin, eine den Aminosäuren verwandte Substanz spielt in unserem Organismus eine zentrale Rolle und hat Einfluss auf den Calciumtransport und auf das zentrale Nervensystem.
Energie Drinks sind Nahrungsergänzungsmittel, mit denen der Verbraucher zweierlei erreicht:
Bei einem Mangel an Kohlenhydraten und Mineralstoffen kommt es zu:
Lieferanten für Kohlenhydrate sind nahezu alle Nahrungsmittel, Obst und Gemüse sind die Hauptlieferanten für Mineralstoffe. Die Aufnahme dieser Nährstoffe ist auf normale Belastung des Körpers ausgelegt.
Bei körperlicher oder geistiger Überbelastung, etwa bei Ausdauersport erhöht sich der Bedarf an Energie. Es kann relativ schnell zu einem Defizit vor allem an Mineralstoffen kommen: Ein Mangel an Magnesium macht sich z.B. als Muskelkrampf bemerkbar.
Bei normaler körperlicher Belastung reichen die mit ausgewogener Nahrung aufgenommenen Nährstoffe aus, die dem Körper abverlangten Aktivitäten abzusichern. Oft allerdings führt eine unbewusst erfolgte einseitige Ernährung zu Leistungsdefiziten, die sich vornehmlich als Müdigkeit und verminderte Leistungsfähigkeit bemerkbar machen.
Dies sollte ein Grund sein, die negative Energiebilanz des Körpers auszugleichen. Energie Drinks sind dazu hervorragend geeignet, weil sie ein breites Spektrum jener Substanzen anbieten, deren Mangel zu einer negativen Energiebilanz geführt hat.
Übermäßige Leistungen sind im normalen Energiehaushalt des Körpers nicht eingeplant und verlangen die Zufuhr jener Stoffe, die in erhöhtem Maße benötigt werden. Das sind Stoffe, die in Energie Drinks enthalten sind. Nachdem die Überforderung unseres Körpers vorhersehbar ist, sollten Energie Drinks dem Körper demgemäß frühzeitig angeboten werden.
Die Einnahme von Energie Drinks empfiehlt sich nicht nur bei körperlicher, sondern ebenso bei geistiger Beanspruchung, weil hier das in Energie Drinks enthaltene Koffein die geistige Regsamkeit stimuliert.
Experten bestätigen, dass ein bei übermäßiger körperlicher oder geistiger Arbeit entstehender Mangel an Kohlenhydraten, Mineralstoffen und Vitaminen durch die Einnahme von Energie Drinks ausgeglichen werden kann. Sie weisen daraufhin, dass bei koffeinhaltigen Drinks der Gesundheitszustand des Verbrauchers berücksichtigt werden muss.
Bei der Einnahme von Energie Drinks sind keine Wechselwirkungen mit Medikamenten bekannt. Patienten mit Herz- oder Kreislauferkrankungen sollten die Einnahme mit ihrem Arzt besprechen.