Arginin ist die Vorstufe von Stickstoffmonoxid (NO), das als Signalmolekül wichtige Funktionen erfüllt. Die Entdeckung von NO war revolutionär: 1998 erhielten Dr. Ferid Murad, Dr. Robert F. Furchgott und Dr. Louis Ignarro dafür den Nobelpreis für Physiologie.
Das Molekül Stickstoffmonoxid wird vom Körper selbst produziert und sorgt für die Entspannung der Gefäßwände. Dadurch bleiben die Gefäße flexibler, es kommt zu einer Erweiterung der Blutgefäße und somit zu einer verbesserten Durchblutung.
Durch die Einnahme von Arginin kann der NO-Speicher im Körper auf natürliche und sichere Weise aufgefüllt und die Symptome einer Durchblutungsstörung können reduziert werden.
In bestimmten Situationen, wie etwa bei hohem Stress, während einer Diät oder bei Kindern in der Wachstumsphase kann es zu einem Argininmangel kommen.
Auch ältere Menschen und Raucher, die häufig unter verengten Blutgefäßen leiden, können von Arginin profitieren. Arginin ist zudem ein wichtiger Baustein für Kollagen, Enzyme, Haut und das Bindegewebe, und spielt eine Rolle bei der Herstellung von Creatin.
Bei starker körperlicher Belastung, z.B. beim Sport, kann die Einnahme von Arginin ebenfalls sinnvoll sein. Es ist an der Entlastung von Ammoniak und Milchsäure beteiligt, die bei körperlichem Training entstehen.
Arginin als bedingt essentielle Aminosäure
- unterstützt Blutgefäße und Durchblutung
- unterstützt einen normalen, gesunden Blutdruck
- spielt eine wichtige Rolle bei der Immunabwehr
- wirkt positiv auf die Kollagensynthese
- unterstützt die Wundheilung
- ist an der Spermienproduktion beteiligt
- unterstützt den Transport von Nährstoffen und Sauerstoff
- unterstützt die Entgiftungsfunktion der Leber
Die Wirkung von Arginin auf die Blutgefäße ist ernährungswissenschaftlich breit abgesichert, weshalb Experten es zur Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems empfehlen.
Die Einnahme von Arginin steigert die Produktion von Stickstoffoxid, wodurch sich die Blutgefäße weiten. So kommt es zu vermehrtem Blutstrom und zu einer besseren Durchblutung im gesamten Körper.
Diese Wirkung von L-Arginin ist der Grund, warum L-Arginin Kapseln bei Pärchen immer beliebter werden, um ihrem Liebesleben mehr Intensität und Standkraft zu verleihen. Eine optimale Durchblutung der Geschlechtsorgane ist sowohl bei Männern als auch bei Frauen die Grundvoraussetzung, um die Zweisamkeit intensiv genießen zu können.
Durch die Weitung der Blutgefäße sorgt Arginin für einen starken Muskelpump beim Training. Der Muskelpump ist aber nicht nur während dem Training spürbar, sondern bleibt den ganzen Tag über zu einem gewissen Grad erhalten.
So werden die Muskelzellen vermehrt mit Nährstoffen versorgt und zum Wachsen angeregt. Mehr Muskelmasse wiederum führt zu einem erhöhten Grundumsatz, wodurch die Fettverbrennung indirekt angeregt wird. Auch die Erholungszeit verkürzt sich, wodurch beim nächsten Training mehr Leistung erbracht werden kann.
Arginin stimuliert die Thymusdrüse, wodurch die Anzahl und die Aktivität der weißen Blutkörperchen erhöht wird. Das durch Arginin gebildete Stickstoffmonoxid (NO) wirkt ebenfalls immunstärkend, indem es die Bildung bestimmter Immunzellen anregt.
NO hat die Fähigkeit, die Zellmembranen rasch zu durchdringen, wodurch Krankheitserreger unschädlich gemacht werden können. Arginin ist auch ein wichtiges Energiesubstrat für bestimmte Zellen im Darm.
Da der Darm einen großen Teil des Immunsystems ausmacht, ist es wichtig, die Darmschleimhaut intakt zu halten: So kann sie das Eindringen von unerwünschten Bakterien in den Blutkreislauf und die Entstehung von Infekten zu verhindern.
Gesunde Erwachsene können L-Arginin Kapseln dauerhaft einnehmen. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge sollte aber nicht überschritten werden.
Arginin Kapseln sind ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel. Eine mögliche Wirkung merkt man nicht unmittelbar, sondern erst nach einigen Tagen. Bei den meisten Personen dauert es etwa 5 bis 7 Tage, bis die NO Speicher aufgefüllt und die Vorteile von Arginin zu spüren sind.
Sollten Sie an bekannten Allergien gegen eine oder mehrere der Zutaten dieses Produkts leiden oder sich in medikamentöser Behandlung befinden, wenn Sie Nitrate, blutdrucksenkende Medikamente, Medikamente gegen erektile Dysfunktion oder andere kardiovaskuläre Medikamente zur Senkung des Blutdrucks einnehmen, lassen Sie sich vor der Einnahme von Ihrem Arzt beraten.
L-Arginin Kapseln werden nicht empfohlen für Kinder, schwangere und stillende Frauen und Menschen, die einen Herzinfarkt erlitten haben. Arginin sollte nicht von Personen eingenommen werden, die zu Herpes (Fieberblasen) neigen, da es einen Ausbruch begünstigen kann.