Kurkuma wird aus der Wurzel der Curcuma longa gewonnen, die zur Familie der Ingwergewächse gehört. Vor allem die asiatische Küche kennt Kurkuma als beliebtes Gewürz. Es zählt aber seit über 4000 Jahren auch zu den wichtigsten Vitalstofflieferanten des indischen Ayurveda und hat aufgrund der Farbe den Beinamen „Goldene Göttin“ erhalten.
Einer der Hauptwirkstoffe der Pflanze ist Curcumin, das aus der Wurzel der auch Gelbwurz genannten Curcuma longa gewonnen wird. Es handelt sich dabei um ein Polyphenol, das auf zellulärer Ebene aktiv und für seine antioxidativen und beruhigenden Eigenschaften bekannt ist.
Sowohl Curcumin als auch die weiteren in Kurkuma enthaltenen Curcuminoide können extrahiert und konzentriert werden. Dadurch ist es möglich, Nahrungsergänzungsmittel herzustellen, die eine deutlich höhere Wirksamkeit aufweisen als das Ausgangsprodukt.
1 Kapsel Curcuma 10.000 von Vitality Nutritionals enthält 200 mg hochwertigen Kurkuma Extrakt, davon 190 mg Curcuminoide bzw. 140 mg Curcumin. Allerdings kann der menschliche Körper nur einen kleinen Teil des Curcumins – über die Verdauung – in den Blutkreislauf aufnehmen. Daher enthalten Curcuma 10.000 Kapseln 2 mg BioPerine® Schwarzer Pfeffer Extrakt mit 1,9 mg Piperin als natürlichen Wirkverstärker, der die Bioverfügbarkeit des Curcumins erhöht. So profitieren Sie von der ganzen Power der Kurkuma Wurzel.
Falls Sie Schwarzen Pfeffer grundsätzlich meiden oder auch ein Produkt mit höchster Bioverfügbarkeit und Dosierung für individuelle Anwendungen mit sehr hohem Curcumin Bedarf suchen, empfehlen wir unsere Curcumin Royal Kapseln mit patentiertem Curcugreen® Kurkuma-Spezialextrakt.
Zahlreiche Forschungsergebnisse weisen darauf hin, dass die Inhaltsstoffe von Kurkuma Funktionen im Körper wie Verdauung, Immunsystem, Lebergesundheit, Herz-Kreislauf-Funktionen, Gehirn- und Nervenfunktionen und allgemein die Minderung von Entzündungen unterstützen können. Mögliche gesundheitsbezogene Angaben zu diesen Pflanzenstoffen sind noch nicht abschließend bewertet, aufgrund der Studienlage lässt sich die hier beschriebene Wirksamkeit jedoch hinreichend belegen.
Eine klinische Studie mit 60 Probanden legt nahe, dass Kurkuma positive Auswirkungen auf die Verdauung hat, indem es verschiedene Darmbakterien hochreguliert, die für die Aufrechterhaltung der Integrität und Funktion der Darmbarriere wichtig sind. [1]
Studien zeigen, dass Kurkuma einen positiven Einfluss auf die Immunabwehr und die oberen Atemwege haben kann. Beispielsweise erhielten in einer randomisierten Doppelblindstudie 241 Patienten mit AR 2 Monate lang entweder ein Placebo oder orales Curcumin. Die therapeutische Wirkung von Curcumin wurde anhand der nasalen Symptome und des nasalen Atemwegswiderstands bewertet. [2]
Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Kurkuma bei trainingsbedingten Entzündungen sowie bei Gelenk- und Muskelschmerzen helfen kann. In einer randomisierten, kontrollierten klinischen Studie wurde die Wirksamkeit und Sicherheit von bioverfügbarem Kurkumaextrakt bei Patienten mit Kniearthrose untersucht. Die Ergebnisse der Studie deuten darauf hin, dass bioverfügbarer Kurkumaextrakt bei der Linderung von Symptomen der Kniearthrose wirksam sein kann. [3]
Eine systematische Übersichtsarbeit über die schützende Wirkung von Curcumin vor verschiedenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen deutet darauf hin, dass Kurkuma gegen kardiovaskuläre Probleme wirksam sein könnte, indem es Signalwege moduliert, die an oxidativem Stress, Apoptose und Entzündungen beteiligt sind. [4]
Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie untersuchte die Auswirkungen einer Einnahme von 70 mg Curcumin pro Tag in Vergleich zu einem Placebo über einen Zeitraum von 8 Wochen. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass Kurkuma die Leber unterstützen kann, indem es den Leberfettgehalt reduziert und möglicherweise zur Senkung von Serumwerten wie dem Gesamtcholesterin beiträgt. [5]
Einige Studien lassen außerdem vermuten, dass Kurkuma die kognitiven Funktionen, aufgrund seiner Fähigkeit, die Hirndurchblutung und die Sauerstoffversorgung zu erhöhen, unterstützt. Beispielsweise wurde in einer Studie untersucht, ob eine Kurkuma-Supplementierung den Blutfluss und das Blutvolumen im Gehirn während der Aktivierung des Gehirns durch eine dynamische Handgriffübung bei älteren Menschen verbessern kann. Während der Übung waren die Veränderungen in der Sauerstoffversorgung des Gehirns, ebenso wie das Blutvolumen, bei der Kurkuma-Gruppe höher als bei der Placebo-Gruppe. [6]
Schwarzer Pfeffer wird seit dem Altertum in der menschlichen Ernährung verwendet und ist eines der am häufigsten verwendeten Gewürze in der Welt. BioPerine® ist ein aus Schwarzem Pfeffer gewonnener patentierter Piperin-Extrakt, der mindestens 95% Piperin in einer Form enthält, die vom Körper gut aufgenommen wird.
Piperin ist in vielen Nahrungsergänzungsmitteln enthalten, um deren Bioverfügbarkeit zu erhöhen. Es wird seit über 20 Jahren als Mittel zur Verbesserung der Bioverfügbarkeit verwendet und es wurde festgestellt, dass es die Absorption von Nährstoffen um mehr als 30% erhöhen kann.
Das Konzept der "Bioverfügbarkeitsverstärker" stammt aus dem traditionellen alten System des Ayurveda. Inwieweit Peperin die Absorption von Curcumin verbessern kann – einige Studien sprechen von einer Erhöhung um das 20-fache – wird von Wissenschaftlern noch diskutiert.
200 mg Kurkuma Extrakt pro Kapsel – entspricht 10.000 mg Kurkuma Pulver
hochdosierter 50:1 Extrakt mit 95 % Curcuminoiden und 70% Curcumin
aus von Hand geernteten, sorgfältig ausgewählten Kurkuma-Rhizomen
gewonnen durch ein besonders schonendes Extraktionsverfahren
garantiert 100% rein und frei von Zusatzstoffen, getestet mit C14-Kohlenstoff-Analyse
mit Piperin aus schwarzem Pfeffer als natürlichem Wirkverstärker
hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
für Vegetarier und Veganer geeignet
Curcuma 10.000 Kapseln sind ideal, um eine Basisversorgung zu gewährleisten: Mit nur 1 Kapsel pro Tag profitieren Sie von den Vorteilen des gesamten Inhaltsstoffspektrums der Kurkuma Wurzel.
Empfehlenswert sind die Kapseln ebenso für Menschen, die Kurkuma als Nahrungsergänzung ausprobieren möchten und ein Produkt von höchster Qualität mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.
Außerdem eignen sich Curcuma 10.000 Kapseln für
Menschen, die Entzündungen vorbeugen wollen
Menschen, die anfällig für Erkältungen, Entzündungen und Allergien sind
Menschen, die ihre allgemeine Gesundheit stärken und erhalten wollen
Menschen, die z.B. als Studenten, Berufstätige, Eltern viel Stress haben
Menschen, die viel rauchen und/oder Alkohol trinken
Menschen, die besonders viel Sport treiben
übergewichtige Menschen
Curcumin wird als Inhaltsstoff von Kurkuma-Gewürz bereits seit Jahrtausenden gegessen. Einige positive Eigenschaften von Kurkuma gehen darauf zurück, dass Kurkuma die Magensäure anregt. Das kann bei empfindlichen Menschen zu Sodbrennen führen. In diesem Fall sollte Kurkuma direkt zu einer Mahlzeit aufgenommen werden. Aufgrund seiner fettlöslichen Eigenschaft, d.h., dass es sich in Fett oder Öl auflöst, ist es ratsam, Curcumin mit einer fettreichen Mahlzeit einzunehmen.
Außerdem empfiehlt die European Food Safety Authority EFSA, dass man nicht mehr als 2 mg Curcumin pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag aufnehmen sollte. Schwangere und Stillende sollten dem Online-Portal verbraucherzentrale.de zufolge auf Nahrungsergänzungsmittel mit Kurkuma verzichten. Personen, die an Gallensteinen leiden, sollten keine Kurkuma-Extrakte einnehmen.
In Nahrungsergänzungsmitteln wird Kurkuma oft mit schwarzem Pfeffer kombiniert, um durch das im Pfeffer enthaltene Piperin die Bioverfügbarkeit der Kurkuma-Inhaltsstoffe zu steigern. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) empfiehlt, dass Erwachsene nicht mehr als 2 mg isoliertes Piperin pro Tag über Nahrungsergänzungsmittel zu sich nehmen und Schwangere solche Mittel nicht verwenden sollten.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf dabei nicht überschritten werden. Außerdem werden Curcuma 10.000 Kapseln nicht empfohlen für Kinder unter 18 Jahren oder bei Cholangitis, Lebererkrankungen, Gallensteinen und anderen Erkrankungen der Gallenwege. Personen, die blutgerinnungshemmende Mittel, Krebsmedikamente, Immunsuppressiva oder andere Medikamente einnehmen, sollten einen Arzt konsultieren.
Art. Nr.
4787
Marke
Vitality Nutritionals
Portionen
60
Einheit
Kapseln
Hergestellt in
Europa
Nettofüllmenge
25.1 Grams
Packungsgröße
60
Portionen pro Tag
1
Versorgung für x Tage
60
Preis pro kg/l
CHF 673.31 / 1KG inkl. MwSt
1 Kapsel täglich zu einer Mahlzeit.
Hinweise: Nicht empfohlen bei Verstopfung der Gallenwege, Cholangitis, Lebererkrankungen, Gallensteinen und anderen Erkrankungen der Gallenwege. Personen, die blutgerinnungshemmende Mittel, Krebsmedikamente, Immunsuppressiva oder andere Medikamente einnehmen, sollten einen Arzt konsultieren.
Kurkumawurzel-Extrakt mit 95% Curcuminoiden und 70% Curcumin (Curcuma longa L.), Füllstoff: Zellulose, Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose (Kapsel), Trennmittel: Zellulose, Schwarzer Pfeffer Fruchtextrakt mit 95% Piperine (Piper nigrum L.)
1 Kapsel enthält:
*BioPerine® ist eine eingetragene Marke der Sabinsa Europe GmbH.
Gut verschlossen und trocken bei unter 25 °C aufbewahren.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nicht empfohlen für Kinder unter 18 Jahren. Die bereitgestellte Information ist nicht als Ersatz für Empfehlungen Ihres Arztes oder anderer medizinischer Fachkräfte gedacht. Es ist auch keine Heilaussage oder Aufforderung zur Selbstmedikation.
Wenn es um Ihre Gesundheit geht, ist die Qualität das Wichtigste. Deshalb werden unserere Vitality Nutritionals Produkte von einem unabhängigen Labor mit modernster Analyse-Technologie auf ihren Wirkstoffgehalt und ihre Reinheit geprüft. So haben Sie die Garantie, dass die auf der Etikette angegebenen Werte stimmen.