Probiotische Bakterienkulturen sind lebende Mikroorganismen, die sehr empfindlich auf Hitze, Säuren und Enzyme reagieren. Ungeschützt werden mehr als 90% der Keime am Weg durch den Verdauungstrakt durch die Magensäure, Gallensäure und Verdauungsenzyme zerstört.
Wissenschaftler haben deshalb jahrzehntelang Forschung betrieben, um das Überleben der Bakterien bis zum Zielort im Darm sicherzustellen. Eine weitere Herausforderung war, die lebenden Darmbakterien im Probiotikum inaktiv und stabil zu halten, damit sie die Lagerung auch ungekühlt überleben.
- Probiotikum mit 3-fach Schutz der sensiblen Darmbakterien
- Multi-Shield-Technologie für höhere Überlebensrate der Kulturen
- liefert 20 der wertvollsten probiotischen Bakterienstämme
- hochdosiert mit 25 Milliarden probiotischen Keimen pro Kapsel
- patentierter Herstellungsprozess garantiert Stabilität und Wirkung
- wissenschaftliche Studien bestätigen die Wirkung der 2-fach ummantelten Kulturen
- synergistisch ergänzt mit Chicoréewurzelpulver, Chicoréewurzelextrakt und Pfefferminzextrakt
- abgefüllt in magensaft-resistenten pflanzlichen Kapseln
- kann auch ungekühlt bei Zimmertemperatur gelagert werden
Pflanzen haben Wurzeln, wir Menschen haben den Darm. Nur über diesen können Nähr- und Vitalstoffe in die Blutbahn aufgenommen werden. Ist die Darmflora gestört, verhungern die Körperzellen, obwohl ausreichend Nähr- und Vitalstoffe über die Nahrung zugeführt werden.
Probiotische Bakterien sind lebende Mikroorganismen, die in der Darmschleimhaut angesiedelt sind und den Körper bei der Aufnahme von Nährstoffen und bei der Abwehr von Krankheitserregern unterstützen.
Tatsächlich gibt es 10-mal mehr probiotische Bakterien im Darm als Zellen im menschlichen Körper. Ein funktionierendes Verdauungssystem ist für unsere Gesundheit entscheidend, weil die gesamte Nährstoffaufnahme im Darm erfolgt und auch 70 Prozent des Immunsystems dort ansässig ist.
Jeder Vierte hat um 40% zu wenig gesunde Keime im Darm. Der Hauptgrund dafür ist, dass viel zu oft Antibiotika verschrieben werden. Eine Studie hat gezeigt, dass die negativen Auswirkungen von Antibiotika bis zu 2 Jahre anhalten können.
Besteht ein Mangel an probiotischen Keimen, kann dies Verdauungsstörungen, Candida-Pilzinfektionen, Stimmungsschwankungen, Antriebslosigkeit, Angstzustände, Hautprobleme, eine Beeinträchtigung des Immunsystems und vieles mehr zur Folge haben.
Auch aufgrund von Pasteurisierung, Sterilisierung, Desinfektion und Verarbeitung von Lebensmitteln kann unsere Nahrung heute weniger probiotische Bakterien enthalten.
Das Geheimnis, wie Sie für eine gesunde Darmflora sorgen, besteht einzig und allein darin, die Anzahl der gesunden probiotischen Kulturen im Darm zu steigern. Dadurch reduzieren sich gleichzeitig die Anzahl der schädlichen Bakterien, wodurch Ihr Verdauungssystem wieder ins Gleichgewicht kommt.