Mundpflege durch Ölziehen
Das Miteinander und das sichere Auftreten werden geprägt durch eine ästhetische Mund- und Zahnpflege. Die Zahnfleischpflege ist ebenso wichtig, wie eine gesunde Mundflora und ein nahezu pH-neutrales Milieu. 'Ölziehen' gehört in fernöstlichen Kulturkreisen traditionell zur täglichen Mundpflege.
Dermatest® bestätigt:
Die Entwicklung des Bärbel Drexel Mundziehöls basiert auf langjährigem naturheilkundlichem Wissen, das in alle unsere Produkte einfließt.
Mit dem Mundziehöl können Sie Ihre Mundhygiene zusätzlich unterstützen. Das sog. Ölziehen ist eine Methode, die in Russland und Indien traditionell seit vielen Jahrhunderten praktiziert wird. International bekannt wurde das Ölziehen jedoch erst, nachdem der russische Arzt Dr. Fedor Karach in den achtziger Jahren auf einem Kongress darüber berichtete und beachtliche Heilerfolge präsentierte.
Anhänger des Ölziehens erhoffen sich von dieser Praxis eine Reinigung des Körpers. Davon ausgehend, dass der Körper täglich Giftstoffe über die Umwelt aufnimmt, soll ihn das Ölziehen wieder von diesen unerwünschten Stoffen entlasten. Diese sollen über das Öl ausgeleitet werden. Darüber hinaus soll der Mundraum in einem gesunden Zustand erhalten werden.
Zur täglichen Unterstützung der Mundpflege nach der ayurvedischen Lehre. Die wertvolle Kombination aus pflanzlichen und ätherischen Ölen pflegt und schützt die Mundschleimhaut. Erfrischt den Atem und beugt Mundgeruch vor. Ideal auch zur Pflege von Lücken und Zahnzwischenräumen.
Art. Nr.
8763
Portionen
25
Hergestellt in
Deutschland
Packungsgröße
250 ml
Portionsgröße
1 Esslöffel
1-mal täglich, am besten morgens vor dem Zähneputzen, das Öl auf einen Esslöffel geben und kräftig im Mund (ca. 5 Minuten) hin- und herziehen. Danach das Öl ausspucken (z. B. in ein Papiertuch geben) und den Mund mit Wasser ausspülen. Anschließend mit der gewohnten Zahnpflege fortfahren.
Sonnenblumenöl, Sesamöl, Pfefferminzöl, Zimtrindenöl
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Immer außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Die bereitgestellte Information ist nicht als Ersatz für Empfehlungen Ihres Arztes oder anderer medizinischer Fachkräfte gedacht. Es ist auch keine Heilaussage oder Aufforderung zur Selbstmedikation.