Gratis Versand & Rückversand
Lieferzeit 2-3 Werktage
100% Zufriedenheitsgarantie
Gratis Versand & Rückversand
Lieferzeit 2-3 Werktage
100% Zufriedenheitsgarantie
4,8 /5
trustedshops

Nachtkerzenöl

Unsere Produkte von Nachtkerzenöl

Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihrer aktuellen Auswahl entsprechen.


Suchen Sie etwas Neues? Das sind unsere beliebten Produkte:

Nachtkerzenöl kaufen – was Sie wissen sollten!

Wenn Sie Nachtkerzenöl kaufen möchten, sind Sie hier genau richtig. Bei uns finden Sie Nachtkerzenöl in höchster Qualität, garantiert rein und frei von unnötigen Zusatzstoffen.

Die im Nachtkerzenöl enthaltene Gamma-Linolensäure zählt als dreifach ungesättigte Omega-3-Fettsäure zu jenen Vitalstoffen, die für eine gut funktionierende Nervenreizleitung verantwortlich sind.

Die im Nachtkerzenöl enthaltene Gamma-Linolensäure zählt als dreifach ungesättigte Omega-3-Fettsäure zu jenen Vitalstoffen, die für eine gut funktionierende Nervenreizleitung verantwortlich sind.

Wenn Sie Nachtkerzenöl kaufen möchten, sind Sie hier genau richtig. Bei uns finden Sie Nachtkerzenöl in höchster Qualität, garantiert rein und frei von unnötigen Zusatzstoffen.

Nachtkerzenöl ist ein reines Naturprodukt, das aus der Gemeinen Nachtkerze (Oenothera biennis), einer Pflanze aus der Familie der Nachtkerzengewächse, gewonnen wird. Es besteht aus drei unterschiedlichen Fettsäuren:

  • der essenziellen, zweifach ungesättigten Linolsäure, die zu den Omega-6-Fettsäuren zählt,
  • der Gamma-Linolensäure, einer dreifach ungesättigten Omega-6-Fettsäure,
  • und der Ölsäure

Falls Sie Nachtkerzenöl kaufen möchten, finden Sie im Folgenden alle wichtigen Informationen zu Inhaltsstoffen und Anwendungsbereichen. Diese Informationen bieten eine gute Hilfestellung bei der Entscheidung für ein bestimmtes Präparat, da Nachtkerzenöl in unterschiedlichen Darreichungsformen – als Reinprodukt zur inneren und äußeren Anwendung, in Kapselform und als Salbe, Creme oder Lotion – erhältlich ist. [1][2][3][4][5]

Was kann Nachtkerzenöl im Speziellen für Sie tun?

  • Unterstützung der Hautgesundheit: Schon lange finden Zubereitungen aus Nachtkerzenöl in der Behandlung von Hautkrankheiten Anwendung. Heute weiß man, dass der hautberuhigende und entzündungshemmende Effekt des Nachtkerzenöls auf die beiden Inhaltsstoffe Linolsäure und Gamma-Linolensäure zurückzuführen ist. Linolsäure ist nicht nur ein natürlicher Bestandteil der Oberhaut, sondern soll bei äußerer Anwendung dazu beitragen, Reizungen und Lichtschädigungen der Haut entgegenzuwirken, die Hautbarriere aufrechtzuerhalten und die Rückbildung von Altersflecken und Mitessern zu unterstützen. Gamma-Linolensäure wird unter anderem unterstützend bei der Behandlung von Neurodermitis eingesetzt. Es gibt einige Untersuchungen, die einen Mangel an Gamma-Linolensäure bei Betroffenen der Krankheit nachgewiesen haben. Die Einnahme von Gamma-Linolensäure über mehrere Wochen soll in manchen Fällen einen Einfluss auf das Hautbild ergeben haben, allerdings ist hier noch weitere Forschung notwendig.
  • Prämenstruelles Syndrom (PMS) und Wechselbeschwerden: Ein weiteres traditionelles Anwendungsgebiet von Nachtkerzenöl sind Beschwerden, die bei Frauen häufig vor der Menstruation oder in der Menopause auftreten: Ein Spannungsgefühl in der Brust, Kopfschmerzen, Nervosität und Reizbarkeit zählen dazu, vor allem in den Wechseljahren werden aber auch trockene Haut und Schleimhäute zum Problem. Die Ölsäuren, die im Nachtkerzenöl enthalten sind, können Ihnen dabei helfen, diese Beschwerden zu reduzieren – unter anderem durch die Unterstützung der Prostaglandinbildung, die in den Wechseljahren durch Hormonschwankungen beeinflusst ist.
  • Gedächtnis und Konzentration: Die im Nachtkerzenöl enthaltene Gamma-Linolensäure zählt als dreifach ungesättigte Omega-3-Fettsäure zu jenen Vitalstoffen, die für eine gut funktionierende Nervenreizleitung verantwortlich sind. Sie unterstützt so die Konzentrationsfähigkeit und die Funktion des Gedächtnisses. [6] [7] [8] [9]

Nachtkerzenöl kaufen – worauf sollten Sie achten?

Es ist eine große Auswahl an Präparaten am Markt verfügbar, die Nachtkerzenöl enthalten oder als reines Öl angeboten werden. Hier die richtige Auswahl zu treffen, ist gar nicht so leicht. Wir haben deshalb die wichtigsten Kriterien für eine gute Kaufentscheidung für Sie zusammengefasst. Dazu zählen vor allem:

  1. Produkte und Darreichungsformen
  2. Inhaltsstoffe und Dosierung
  3. Bioverfügbarkeit und Bioaktivität
  4. Einnahme und Verträglichkeit
  5. Zusatzstoffe und Allergene
  6. Preis-Leistungs-Verhältnis
  7. Zufriedenheitsgarantie

Produkte und Darreichungsformen

Nachtkerzenöl ist in seiner Reinform als Öl zur äußeren Anwendung und in Kapselform zur inneren Anwendung erhältlich. Welche Darreichungsform sinnvoller ist, hängt von der Art der gewünschten Anwendung ab. Wenn Sie Nachtkerzenöl kaufen möchten, stehen Ihnen folgende Produkte und Darreichungsformen zur Verfügung:

Nachtkerzenöl zur äußeren Anwendung: Salben, Cremes und Lotionen mit Nachtkerzenöl

Zur äußeren Anwendung kommt Nachtkerzenöl vor allem auf irritierter und/oder sehr trockener Haut. Idealerweise sollten Sie eine möglichst naturbelassene Zubereitung wählen, die keine künstlichen Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel enthält – diese können wiederum für zusätzliche unerwünschte Irritationen der Haut sorgen.

Möchten Sie Nachtkerzenöl lieber als Creme, Salbe oder Körperlotion auftragen, achten Sie ebenfalls auf die Inhaltsstoffe: Empfehlenswert ist eine stabile Wasser-in-Öl-Emulsion, die keine hautirritierenden Duft- oder Farbstoffe enthält. Bei der Anwendung beachten Sie bitte die Empfehlungen des Herstellers bezüglich Häufigkeit des Auftragens und Anwendungsdauer. Falls der gewünschte Effekt im empfohlenen Anwendungszeitraum nicht auftritt oder unerwünschte Wirkungen eintreten, halten Sie Rücksprache mit Ihrem Hautarzt/Ihrer Hautärztin.

Nachtkerzenöl zur inneren Anwendung: Nachtkerzenöl Kapseln

Nachtkerzenöl Kapseln bestehen aus einer Hüllschicht aus einem – meist pflanzlichen – Softgel, die die ölige Grundsubstanz enthält. Diese darf auch geringe Mengen an Vitamin E sowie Aminosäuren und Mineralstoffen, die natürlicherweise im Nachtkerzenöl vorkommen, enthalten. Außer den zur Gelierung der Kapsel und zur Feuchthaltung und Säureregulierung absolut notwendigen Zusatzstoffen wie Carrageen, Natriumcarbonat und Glycerin sollten keine weiteren Hilfsstoffe enthalten sein.

Nachtkerzenöl Kapseln lassen sich leicht schlucken und ermöglichen durch die rasche Auflösung der Gelkapsel im Magen eine schnellere Aufnahme der Inhaltsstoffe in den Blutkreislauf und in die Körperzellen. In seltenen Fällen kann es dennoch zu einer Unverträglichkeitsreaktion kommen. Sollten Sie eine solche Reaktion nach Einnahme der Kapseln bemerken, verzichten Sie auf den weiteren Gebrauch und befragen Sie gegebenenfalls Ihren Hausarzt oder Ihre Hausärztin nach Alternativen.[10]

Anwendung und Verträglichkeit

Nachtkerzenöl ist in seiner Reinform ein absolutes Naturprodukt, das sich durch beste Hautverträglichkeit auszeichnet. Cremen, Salben und Lotionen mit Nachtkerzenöl, die keine Zusatzstoffe außer Wasser und natürlichen, nicht hautirritierenden Konservierungsstoffen enthalten, sind im Allgemeinen ebenfalls gut verträglich.

Wenn Sie Nachtkerzenöl in Kapselform einnehmen, sollten Sie vorher ausreichend Wasser trinken – das erleichtert das Auflösen der Kapsel im Magen und den Weitertransport der Wirkstoffe im Körper. Besonders sensitive Personen sollten die Kapseln zu einer Mahlzeit, am besten regelmäßig morgens oder abends, einnehmen.

Trotz generell guter Verträglichkeit kann es vorkommen, dass einzelne Personen eine Unverträglichkeit gegen ein bestimmtes Produkt oder einen bestimmten Wirkstoff entwickeln. Das liegt keineswegs an der Qualität des Produktes – Unverträglichkeiten können gegen praktisch jede Substanz entwickelt werden. Sollte bei Ihnen eine unerwünschte Reaktion auf die Einnahme oder das Auftragen eines Produktes mit Nachtkerzenöl auftreten, setzen Sie das Präparat ab und informieren Sie Ihren Hausarzt/Ihre Hausärztin.[11] [12] [13]

Zusatzstoffe und Allergene

Die Qualität von Nahrungsergänzungsmitteln ist unter anderem von der Anzahl der verwendeten Zusatzstoffe abhängig: Je weniger davon zugesetzt werden, desto hochwertiger ist das Produkt. Wenn Sie ein Präparat mit Nachtkerzenöl kaufen wollen, kontrollieren Sie deshalb zunächst die Inhaltsstoffe. Manche Duft- und Farbstoffe in Cremes und Salben gelten als allergieauslösend, solche Produkte sollten Sie meiden.

Dasselbe gilt für Nachtkerzenöl Kapseln: Sie enthalten manchmal Soja, Laktose oder Gluten, die ebenfalls als Auslöser von Allergien in Frage kommen. Achten Sie auch hier auf eine möglichst naturbelassene Zusammensetzung.

Für Veganer und Veganerinnen ist außerdem wichtig, dass die von ihnen erworbenen Präparate keine tierischen Inhaltsstoffe enthalten.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Gute Nachtkerzenöl-Produkte enthalten das reine Naturprodukt und qualitativ hochwertige Zusätze – sie sind deshalb entsprechend teurer als Billigprodukte, die sich nur durch Abschlag bei der Qualität preislich stabil halten können.

Zufriedenheitsgarantie

Für Produkte, die eine hohe Qualität aufweisen, geben Hersteller oft eine 'Zufriedenheitsgarantie': Das bedeutet, dass Sie in den seltenen Fällen einer Unverträglichkeit vom Hersteller Ihr Geld zurück erhalten – somit gehen Sie keinerlei Risiko bei der Bestellung ein.

Fragen und Antworten rund um das Thema Nachtkerzenöl kaufen

Im Folgenden finden Sie einige Fragen, die Käufer häufig stellen, und die Antworten darauf in Kurzform.

Wer profitiert von Nachtkerzenöl?

Salben oder Lotionen mit Nachtkerzenöl unterstützen die Hautberuhigung bei Menschen, die unter unreiner, zu Entzündungen neigender oder sehr trockener Haut leiden. Ein weiteres Einsatzgebiet sind prämenstruelle Beschwerden und Wechselbeschwerden: Hier zeigt sich auch in Studien deutlich, dass der Einsatz von Präparaten mit Nachtkerzenöl zu einer Reduktion der Beschwerden beitragen kann.[14]

Wo kann man Nachtkerzenöl kaufen?

Gute Präparate mit Nachtkerzenöl sind über den Internet-Versandhandel erhältlich. Achten Sie jedoch bei einem Kauf im Internet auf eine ausreichende Information zum Produkt und auf eine Zufriedenheitsgarantie des Herstellers – so gehen Sie kein Risiko ein, falls das Präparat doch nicht Ihren Erwartungen entsprechen sollte. Vor Ort gibt es die Präparate manchmal in gut sortierten Apotheken oder Drogerien.

Wie lange soll ich Nachtkerzenöl anwenden?

Die empfohlene Anwendungsdauer hängt von der gewählten Behandlung ab. Bei äußerlicher Anwendung zur Behandlung von Hautproblemen sollten Sie die Nachtkerzenölsalbe oder -lotion so lange anwenden, bis eine deutliche Besserung eintritt, beziehungsweise den Empfehlungen Ihres behandelnden Arztes/Ihrer Ärztin folgen. Bei Einnahme von Kapseln mit Nachtkerzenöl ist meist eine Einnahme über mehrere Wochen notwendig, bis sich eine Änderung zeigt. Hier sollten Sie die Empfehlungen des Herstellers beachten.

Welche Marke eignet sich am besten?

Die Marke an sich ist kein Kriterium für die Qualität eines Produktes. Wichtig ist jedoch, beim Kauf darauf zu achten, dass das Nachtkerzenöl unter kontrollierten Bedingungen produziert wird und möglichst wenig Zusatzstoffe enthält.



Andere Kategorien, die Ihnen gefallen könnten

Zuletzt angesehen